Di., 20.08.2024 , 17:27 Uhr

Frankenfestspiele 2024 – Verantwortliche ziehen positive Bilanz

Die diesjährige Saison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein in Röttingen ist am Sonntagabend erfolgreich zu Ende gegangen . Insgesamt haben sich 18.500 Besucher von den Produktionen der Frankenfestspiele, den Aufführungen des Jungen Theaters mit komplett ausverkauften Vorstellungen und den Sonderveranstaltungen begeistern lassen. Die Zahlen der bisher zweitbesten Spielzeit im Jahr 2022 mit 16. 432 Besuchern wurden damit übertroffen. Die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie Intendant der Frankenfestspiele, Lars Wernecke, sind mehr als zufrieden.

Besucher Besucherinnen Bilanz Burg Brattenstein Frankenfestspiele Frankenfestspiele Röttingen Röttingen Spielzeit Theater

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. 31.05.2025 14:44 Min Mainfranken Talk - Intendant Lars Wernecke über die Frankenfestspiele in Röttingen Die Frankenfestspiele in Röttingen sind ein wichtiger Teil der kulturellen Szene in Bayern. Unter der Leitung von Intendant Lars Wernecke werden jedes Jahr verschiedene Theaterstücke und Musicals aufgeführt. 29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen