„Alea iacta est“ – oder auch auf Deutsch „Der Würfel ist gefallen“. Am vergangenen Freitag wurden traditionell wieder die fränkischen Persönlichkeiten 2022 gewürfelt. Seit 1985 findet bereits die Verleihung des Frankenwürfels statt und wird traditionell von den Präsidentinnen und Präsidenten der drei fränkischen Regierungsbezirke vergeben. Der Preis gilt als höchste fränkische Ehrung und wurde in diesem Jahr auf Gut Wöllried in Würzburg verliehen. Heimspiel also für unseren gewürfelten Unterfranken. Thomas Glasmeyer arbeitet seit 32 Jahren als Puppenspieler, ist deutschlandweit unterwegs und durfte am vergangenen Freitag den fränkischen Würfel entgegennehmen. Und das, obwohl er eigentlich gebürtiger Westfale ist. Eine Bestätigung dass das Verhältnis zwischen Franken und Westfalen ein sehr gutes ist. Er selbst bezeichnet sich als: frankofal.
Frankofal – wohl eine Wortzusammensetzung a la Thomas Glasmeyer. Kein Wunder also, dass er seinen Beruf als redender Puppenspieler seit mehr als drei Jahrzehnten so erfolgreich ausübt. Neben Thomas Glasmeyer durften auch Schausteller Lorenz Kalb aus Mittelfranken und Musikerin Carolin Pruy-Popp aus Oberfranken den Frankenwürfel 2022 entgegennehmen. Und allen dreien steht die Freude über diese besondere Auszeichnung sichtlich ins Gesicht geschrieben.