Mo., 14.11.2022 , 15:38 Uhr

Frankenwürfel 2022 – Die Gewinner stehen fest

Fränkische Persönlichkeiten 2022

Alea iacta est“ – oder auch auf Deutsch „Der Würfel ist gefallen“. Am vergangenen Freitag wurden traditionell wieder die fränkischen Persönlichkeiten 2022 gewürfelt. Seit 1985 findet bereits die Verleihung des Frankenwürfels statt und wird traditionell von den Präsidentinnen und Präsidenten der drei fränkischen Regierungsbezirke vergeben. Der Preis gilt als höchste fränkische Ehrung und wurde in diesem Jahr auf Gut Wöllried in Würzburg verliehen. Heimspiel also für unseren gewürfelten Unterfranken. Thomas Glasmeyer arbeitet seit 32 Jahren als Puppenspieler, ist deutschlandweit unterwegs und durfte am vergangenen Freitag den fränkischen Würfel entgegennehmen. Und das, obwohl er eigentlich gebürtiger Westfale ist. Eine Bestätigung dass das Verhältnis zwischen Franken und Westfalen ein sehr gutes ist. Er selbst bezeichnet sich als: frankofal.

Gewinner des Frankenwürfels 2022

Frankofal – wohl eine Wortzusammensetzung a la Thomas Glasmeyer. Kein Wunder also, dass er seinen Beruf als redender Puppenspieler seit mehr als drei Jahrzehnten so erfolgreich ausübt. Neben Thomas Glasmeyer durften auch Schausteller Lorenz Kalb aus Mittelfranken und Musikerin Carolin Pruy-Popp aus Oberfranken den Frankenwürfel 2022 entgegennehmen. Und allen dreien steht die Freude über diese besondere Auszeichnung sichtlich ins Gesicht geschrieben.

 

Ehrung Frankenwürfel Gewinner Preis Regierungsbezirke

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 03:59 Min Auszeichnung durch die Sparkasse – Verleihung von Förderpreisen für ökologische Projekte Nachhaltig, ökologisch und umweltfreundlich – das waren heute die zentralen Begriffe bei der Verleihung des ökologischen Preises. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg überreichte heute neun Gewinnern einen Förderpreis. Insgesamt förderte die Sparkasse die Projekte mit einer Summe von rund 10.000 €. Die Gewinner freuten sich über einzelne Förderpremien bis zu 1.800€. „Viele Projekte sind sehr darauf 04.06.2025 01:01 Min Zwei mal dritter Platz für Unterfranken – Erfolg beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ Die beiden unterfränkischen Repräsentanten beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Hamburg dürfen sich freuen: Sie konnten in ihren jeweiligen Kategorien den dritten Platz erreichen. Clara Hobbach vom Riemenschneider-Gymnasium Würzburg überzeugte mit ihrem „Solarrad für den Schulweg“ die Jury in der Sparte „Arbeitswelt“. Die 16-Jährige entwickelte dazu unter Anderem einen Solarfahrradkorb, der Sonnenlicht sowohl leer als 12.12.2024 03:12 Min Bayerischer Bibliothekspreis 2024 – Stadtbibliothek Würzburg und Marktoberdorf ausgezeichnet Die Welt der Bücher ist wirklich faszinierend – egal ob Jung oder Alt – die Geschichten bieten die Möglichkeit für einen Moment in eine andere Welt abzutauchen. Trotzdem werden Büchereien oft als alt, staubig und muffig abgestempelt. In Würzburg trifft das jedenfalls keineswegs zu. Ständige Ideen und Innovationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die Stadtbücherei 29.11.2024 01:45 Min Der Arbeitsmarkt im November - Schwache Konjunktur setzt unterfränkische Wirtschaft weiter unter Druck Die schwache Herbstbelebung und der anstehende Übergang in die Winterpause haben die Arbeitslosigkeit im November weiter ansteigen lassen. Und das werde sich in den nächsten Monaten wohl noch weiter bemerkbar machen, so die Einschätzung der Arbeitsagentur Würzburg. Auch im Agenturbezirk Schweinfurt nahm die Zahl der arbeitslosen Menschen zu, eine Ausnahme bildet im November der Agenturbezirk