Di., 11.02.2025 , 17:41 Uhr

Frau tot im Bett - Verdächtiger könnte psychisch krank sein

In Hammelburg wählte im November ein Mann den Notruf und berichtete von seiner toten Lebensgefährtin. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft sollen jedoch Äußerungen im Rahmen des von ihm abgesetzten Notrufs gefallen sein, in dem Sinne, dass er für den Tod seiner Partnerin verantwortlich ist. Die Motivlage sei bisher noch unklar. Bei der Vernehmung habe sich der Verdächtige nicht zu den Vorwürfen geäußert. Allerdings gibt es nun Anzeichen dafür, dass der Verdächtige psychisch krank sein könnte. Laut der Staatsanwaltschaft Schweinfurt werden die Beeinträchtigungen derzeit gutachterlich abgeklärt. Die 76-Jährige Frau erstickte nach bisherigem Kenntnisstand. Der 81-jährige Tatverdächtige selbst kam damals wegen schwerer Stichverletzungen im Oberkörper in ein Krankenhaus – vermutlich hat er sich diese selbst beigebracht.

gutachten Hammelburg Motiv psychische Erkrankung Staatsanwaltschaft Schweinfurt Verdacht

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 00:54 Min Schwerer Unfall auf B19 bei Werneck – Fahrer muss an Unfallstelle Reanimiert werden Auf der B19 bei Werneck im Landkreis Schweinfurt hat sich am Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW ereignet. Nach ersten Informationen war ein 22-Jähriger mit seinem VW-Passat gegen 7:10 Uhr in Richtung Unterpleichfeld unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der junge Mann in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Lastwagen. 30.10.2025 02:25 Min Prozessende nach tödlichem Messerangriff in Aschaffenburg - Täter muss dauerhaft in die Psychiatrie Ein sonniger Januartag im Aschaffenburger Schöntalpark – Kinder spielen, Spaziergänger genießen die frische Winterluft. Doch plötzlich geschieht etwas, das die ganze Stadt erschüttert. Ein Mann geht mit einem Messer auf eine Kindergartengruppe los – zwei Menschen sterben, weitere werden verletzt. Monate später steht der Täter vor Gericht. Heute fiel das Urteil in einem Fall, der 28.10.2025 01:03 Min Mehr Quereinsteiger in die Pflege – Kampagne in Bayern gestartet Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will mehr Quereinsteiger für den Pflegeberuf gewinnen. Dazu hat das Ministerium gestern die Kampagne „Jetzt in die Pflege wechseln – NEUEPFLEGE.bayern“ gestartet. Ziel ist es, Menschen zu motivieren, den Schritt in die Pflege zu wagen – und zu zeigen, dass der Beruf anspruchsvoll, zukunftssicher und vielseitig ist. Besonders betont 28.10.2025 00:54 Min Auto prallt in Mähmaschine – Verkehrsunfall in Großostheim Am Dienstagvormittag hat es nahe Großostheim im Landkreis Aschaffenburg gekracht: Gegen 10:30 Uhr war eine 53-jährige Audifahrerin von Großostheim in Richtung Niedernberg unterwegs, als sie einen Unimog überholen wollte. Dieser war gerade auf Höhe eines Aussiedlerhofs am Fahrbahnrand mit Mäharbeiten beschäftigt. Während des Überholvorgangs bemerkte die Frau plötzlich Gegenverkehr und stoppte sofort – dabei prallte