Mi., 30.03.2022 , 17:30 Uhr

Freedom-Daysaster? - Bayerische Lehrerverbände warnen vor Wegfall der Maskenpflicht

Skepsis ist da

Lange Zeit stand er im Raum, am 04. April ist es nun soweit: Der Freedom-Day steht vor der Tür. Damit fallen künftig sämtliche Corona-Maßnahmen weg. Doch während es für viele ein langersehnter Feiertag wird, sind andere immer noch skeptisch über die Folgen einer solchen Maßnahme. Besonders besorgt zeigen sich aktuell die Verantwortlichen der Lehrerverbände über das Ende der Maskenpflicht in den Schulen. Gerhard Bless, der Vorsitzende des Unterfränkischen Lehrer- und Lehrerinnenverband rechnet mit drastischen Folgen.

Schulen teilweise immer noch ohne Luftfilter

Die Lage in den Schulen ist weiterhin kritisch. Klassenzimmer ohne Mindestabstand, teilweise immer noch fehlende Luftfilter und das allgemeine Infektionsgeschehen verschärfen die Lage. Die Liste der erkrankten Schüler sei enorm lang und auch Lehrkräfte fallen immer wieder aus. Die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände betonen zwar, dass auch sie sich eine Schule ohne Masken wünschen, eine solche Entscheidung momentan aber schlichtweg nicht verantwortungsbewusst sei.

Freedom Day Infektionsgeschehen Klassenzimmer Luftfilter Masken Maskenpflicht Maßnahmen Mindestabstand Schulen

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 03:22 Min Medienentwicklungsplan der Stadt Würzburg – Digitalisierung an Würzburger Schulen voranbringen und begleiten Der Stundenplan ist plötzlich digital – die Schüler arbeiten auf einem iPad im Klassenzimmer und an den Schulen gibt es auf einmal WLAN. Die Digitalisierung macht keinen Halt. Die Stadt Würzburg macht sich deshalb intensiv Gedanken wie es möglich sein könnte, diese digitale Entwicklung zu begleiten. Und das schon seit geraumer Zeit. Am Montag wurde 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an