Do., 19.05.2022 , 18:00 Uhr

Freibadsaison gestartet - Hier kann man sich in Schweinfurt abkühlen

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und steigende Temperaturen

So langsam kehrt der Sommer in Unterfranken ein und damit beginnt auch wieder die Badesaison. Auch im Landkreis Schweinfurt gibt es einige Möglichkeiten, sich Abkühlung zu verschaffen:

 

 

Beliebtes Ausflugsziel fällt dieses Jahr weg

Der Ellertshäuser See entspricht momentan eher einem Wattenmeer als einem Badesee. Zwei Millionen Kubikmeter Wasser wurden hier im Herbst 2021 abgelassen – zum zweiten Mal seit dem Jahr 1983. Der Grund ist eine umfangreiche bauliche Sanierungsmaßnahme. Das Wasserwirtschaftsamt hofft, dass der Ellertshäuser See ab dem Jahr 2024 wieder als Badesee genutzt werden kann.

Abkühlung Baggersee Ellertshäuser See Freibad Geomaris kühles Nass Schraudenbach schwimmbad See Silvana Wasser Werneck

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 28.08.2025 01:05 Min Aktuelle Schwimmbäder-Situation in Würzburg – langersehnte Eröffnung Mitte September Die Sommerzeit verabschiedet sich bald und somit auch die Freibadsaison. Das Dallenbergbad in Würzburg ändert ab Montag, den 1. September die Öffnungszeiten. Hier ist es dann von 11 Uhr bis 19 Uhr möglich, schwimmen zu gehen. Damit entfällt das Frühschwimmen jedoch komplett. Die Würzburger Bäder GmbH bittet zudem, alle Mietkabinen bis einschließlich 14. September zu 14.08.2025 24:30 Min Der Alltag eines Fachangestellten für Bäderbetriebe - Reporter Patrick zu Besuch im Würzburger Dallenbergbad Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist oft mit einem einfachen Job assoziiert, aber in Wirklichkeit ist es ein vielschichtiges Amt, das viel mehr als nur das Überwachen des Badens beinhaltet. 24.04.2025 01:04 Min Nach jahrelangem Rechtsstreit um das Bad am Maradies – Marktheidenfelder Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen 16Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien wieder ins Wasser – doch der geplante Start des Schwimmunterrichts im Bad am Maradies in Marktheidenfeld verzögert sich. Der Grund: Ein noch ausstehendes Gutachten zur Wasserqualität der Duschen. Die Stadt hofft auf eine Öffnung in den kommenden Wochen. Die Ersten, die das Bad nutzen können, sollen aber