Di., 07.06.2022 , 17:44 Uhr

Freispiel auf dem Bürgerbräu-Gelände – Klassik für die ganze Familie

Der Kreativität freien Lauf lassen

Würzburg ist mitten im Mozartfest-Fieber. Dieses Wochenende ging es aber nicht etwa um schicke Garderobe und gehobene Gäste sondern um die ganze Familie. Im Fokus stand vor allem die nächste Generation an potentiellen Klassikfans. Und die hatten ganz schnell ihre Stars gefunden: die Musik-Automaten! Durch das Einwerfen von kostenlos verteilten Münzen gab es für Groß und Klein ein kleines Exklusivkonzert der Orchestermusiker. Das innovative Konzept stammt aus der Feder des „Orchester im Treppenhaus“ – das am sich am Wochenende auf dem Bürgerbräu-Gelände kreativ austoben durfte. Ermöglicht wurde das bunte Musikfest vom Unternehmerkreis des Mozartfestes. Mrija, der Verein zur Unterstützung der Ukraine unterstütze kulinarisch und mit Bastelaktionen. So entstand ein Fest mit unzähligen Möglichkeiten, mit experimentellen Ideen und vor allem mit viel Freude an der Klassik.

Kinder dürfen Konzert mitgestalten

Musik mit allen Sinnen erleben, konnten die kleinen Musikfans aber auch am Pfingstmontag beim Kindererlebniskonzert „Flammen“. Dabei wurde der szenisch ausgeleuchtete Keller Z87 von den zauberhaften Melodien erhellt. Die drei Musiker wurden zu Feuergeistern die den Funken Begeisterung für die Klassik entfachten. Denn im Gegensatz zu einem üblichen Konzert saßen die Kinder bei dem interaktiven Stücken nicht etwa vor einer Bühne. Konventionen über Bord werfen und das junge Publikum für die Klassik begeistern, das ist am Pfingst-Wochenende sichtlich gelungen. Und so hat das Mozartfest wieder einmal gezeigt: Musiktraditionen müssen nicht eingestaubt sein.

Flammen Innovation Instrumente interaktiv Kinder Klassik Konventionen Konzert Kreativ mitgestalten Mozartfest Musik Nachwuchs Orchester im Treppenhaus Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 00:57 Min „Innovatives Konzert“ – Mozartfest erhält Auszeichnung Opus Klassik Nach der Rekordbilanz von 94 Prozent Auslastung im Jahr 2025 darf sich das Würzburger Mozartfest seit heute noch über eine andere Sache freuen: Das Festival wurde nämlich mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“ ausgezeichnet. Konkret geht es dabei um die Produktion „Hell ist die Nacht“. In dieser wurde sich mit 20.06.2025 04:27 Min Hören und Sehen neu entdecken – Freispiel des Mozartfests entführt die Sinne Auf den Tag genau vier Wochen ist es nun her, dass das diesjährige Mozartfest mit dem feierlichen Auftakt im Kaisersaal der Residenz eröffnet worden ist. Seitdem gab es einen bunten Strauß aus klassischen Konzerten, spannenden Gesprächsformaten und experimentellen Formaten. Eines dieser eher außergewöhnlichen Konzepte war in diesem Jahr wieder das Freispiel, bei dem die Besucherinnen 31.01.2025 03:47 Min „Aber durch Töne – Freund Mozart“ – Was das 104. Jahr Mozartfest für uns bereithält Mozart und seine Musik – das ist mehr als Meisterwerke und großes Talent. Es geht auch um Freundschaft, um Musik, die Menschen verbindet. Genau das steht im Mittelpunkt des Mozartfests 2025 in Würzburg: „Aber durch Töne: Freund Mozart“ – ein Motto, das auch im 104. Jahr des Festivals wieder Vergangenheit und Gegenwart zusammenbringt. Artiste étoile 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine