Mo., 18.09.2023 , 17:54 Uhr

„Fridays for Future“ ruft zum Protest auf – 13. Globaler Klimastreik

Die Klimabewegung „Fridays for Future“ hat am Freitag erneut zum Globalen Klimastreik aufgerufen – und das bereits zum 13. Mal. In Würzburg sind dem Aufruf rund 1700 Personen gefolgt und in einem Protestmarsch durch die Stadt gezogen. Dabei hatten sie klare Forderungen an die Bundesregierung: So etwa eine Stärkung des Klimaschutzgesetzes, einen schnellen Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl, eine grundlegende Mobiliätswende, eine Einführung des versprochenen Klimageldes sowie eine bessere Unterstützung für Länder im Globalen Süden. Deutschlandweit waren etwa 250.000 Personen an insgesamt 259 angemeldeten Veranstaltungen beteiligt. Der Protestmarsch in Würzburg startete am Hauptbahnhof, zog durch die Innenstadt, die zu dieser Zeit von vielen Stadtfestbesuchern gut gefüllt war und endete schließlich mit einer Kundgebung im Stadtteil Zellerau. Teilweise kam es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Demonstration Förderung Fridays for Future Klimabewegung Protest Umwelt Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 03:42 Min Würzburg zieht an einem Strang – Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Häufig müssen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag Benachteiligungen erfahren – das können etwa diverse Barrieren im Stadtbild sein oder aber auch die direkte Diskriminierung durch Mitmenschen. Die „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ wollte das nicht einfach weiter hinnehmen und rief bereits 1992 den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ins Leben. Jährlich 22.04.2025 02:45 Min 500 Jahre Bauernkrieg - Eine Ausstellung über Protest, Aufruhr und Gerechtigkeit Die Ausstellung Bauern, Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit läuft noch bis zum 3. August. Wer also einen spannenden Blick auf 500 Jahre Protestgeschichte werfen möchte, und das nicht nur durch Kunst, sondern auch durch Aktionen rund ums Thema, hat noch bis zum Sommer Zeit für einen Besuch. 22.04.2025 03:24 Min „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ - Der Ostermarsch in Würzburg Das diesjährige Osterfest ist wieder vorüber – Neben der Osternestsuche oder dem Essen mit der Familie stand am Wochenende aber auch wie gewohnt Politisches auf dem Plan. Den Frieden auf der Welt im Fokus fand unter Anderem in Würzburg traditionell der Ostermarsch statt. Spaltung in der Gesellschaft Mehr Diplomatie anstelle von Aufrüstung: Diese Forderung wurde 10.03.2025 03:25 Min Gleichberechtigung statt Blumen – Rund 1.000 Menschen demonstrieren in Würzburg für Frauen- und Queerrechte Am 8. März ist internationaler Frauentag oder auch feministischer Kampftag. Es soll nämlich nicht nur darum gehen, Frauen zu feiern. Vielmehr werden an diesem Tag Forderungen nach gerechter Bezahlung, Selbstbestimmung und Schutz vor Frauenfeindlichkeit laut. Auch in Würzburg wurde am Samstag demonstrierten – rund 1.000 Menschen gingen dafür auf die Straßen. Für ein Ende patriarchaler