Mo., 02.05.2022 , 13:56 Uhr

"Frieden ist Freiheit"- Groß-Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Würzburg

Großdemonstration gegen Corona-Maßnahmen

Trotz weitreichender Lockerungen gehen Menschen weiterhin regelmäßig auf die Straßen, um für die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Viele von ihnen befürchten, dass sich die Maßnahmen ab Herbst wieder stark verschärfen könnten. Um ihren Unmut kund zu tun, reisten am Sonntag hunderte von Menschen aus Nah und Fern nach Würzburg und versammelten sich zu einer Groß-Demonstration.

Motto: „Frieden ist Freiheit“

Unter dem Motto „Frieden ist Freiheit“ versammelten sich am 1. Mai zahlreiche Demonstranten aus Unterfranken, um für das Ende aller Corona-Maßnahmen zu einzustehen. Initiiert wurde die Versammlung von den Gruppierungen „Eltern stehen auf“ und den „Freiheitsbooten Würzburg“. Um 15 Uhr begann die Groß-Demonstration auf den Würzburger Mainwiesen, begleitet von lautem Pfeifen, Getrommel und Parolen. Eine halbe Stunde später setzte sich der Demonstrationszug in Bewegung, überquerte die Friedensbrücke, zog durch die Innenstadt und schlug dann wieder den Weg Richtung Mainwiesen ein. In der Spitze erreichte die Versammlung eine Stärke von etwa 1500 Teilnehmern – laut Polizei sollen diese aus dem gesamten Main-Rhein-Gebiet angereist sein.

Forderungen der „Querdenker-Szene“

Mit Sprüchen wie „Mein Körper! Meine Entscheidung!“ forderten die Demonstranten eine freie Impfentscheidung sowie die Wiederherstellung aller Grundrechte ein. Laut Polizei kam es insgesamt fünf Mal zu Blockaden durch Gegendemonstranten, darunter Mitglieder der Grünen Jugend Würzburg, der Jusos und der Antifa. Durch die mehrminütigen Unterbrechungen kam es teils zu massiven Verkehrsbehinderungen in der Würzburger Innenstadt.

Gegen 17:40 Uhr fand der Demonstrationszug der Maßnahmen-Kritiker sein Ende auf den Würzburger Mainwiesen.

Antifa Corona Demonstration Eltern stehen auf Freiheitsbooten Würzburg Grüne Jugend Impfung Kundgebung Maßnahmen Querdenker-Szene

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 03:25 Min Gleichberechtigung statt Blumen – Rund 1.000 Menschen demonstrieren in Würzburg für Frauen- und Queerrechte Am 8. März ist internationaler Frauentag oder auch feministischer Kampftag. Es soll nämlich nicht nur darum gehen, Frauen zu feiern. Vielmehr werden an diesem Tag Forderungen nach gerechter Bezahlung, Selbstbestimmung und Schutz vor Frauenfeindlichkeit laut. Auch in Würzburg wurde am Samstag demonstrierten – rund 1.000 Menschen gingen dafür auf die Straßen. Für ein Ende patriarchaler 20.02.2025 00:42 Min 5 Jahre nach der rassistischen Tat in Hanau – Würzburgerinnen und Würzburger erinnern und mahnen Rund 250 Menschen gedachten am Mittwoch in Würzburg der neun Opfer des Anschlags von Hanau. 08.10.2024 04:21 Min Hamas-Überfall auf Israel jährt sich – Gedenkfeier in Würzburg Am 7. Oktober 2023 erlebt Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Genau ein Jahr nach dem Angriff hat am Montag eine Gedenkveranstaltungen in Würzburg stattgefunden, bei der den Opfern des Überfalls gedacht wurde. 200 Menschen versammeln sich am DenkOrt Deportationen Am Montagabend versammelten sich 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico