Do., 26.11.2020 , 16:35 Uhr

Frische Luft im Klassenzimmer - CO2-Ampeln für Schulen im Landkreis Kitzingen

Neben einer Mund-Nasen-Bedeckung und Händewaschen ist regelmäßiges Lüften der Klassenzimmer zum Alltag an Unterfrankens Schulen geworden. Wann für letzteres der richtige Zeitpunkt ist wird in den Schulen im Landkreis Kitzingen durch sogenannte CO2-Ampeln bestimmt.

Armin Knab Gymnasium Kitzingen CO2 Ampeln Corona Freistaat Bayern Klassenzimmer Kohlendioxid-Wert Landkreis Kitzingen Lüften Messwert Tamara Bischof

Das könnte Dich auch interessieren

01.01.2025 04:40 Min Neujahrsansprachen 2025 - Kitzingens Landrätin Tamara Bischof Ein spannender Rückblick auf das Jahr 2024 und ein Ausblick auf das, was 2025 für unsere Region bereithält: Landrätin Tamara Bischof meldet sich zu Wort und teilt ihre Perspektiven für den Landkreis Kitzingen. 04.09.2025 00:37 Min Tag der offenen Tür beim NATURA Gesundheitszentrum – Spannende Vorträge, innere Balance finden und mehr Am Sonntag, den 7. September, öffnet das NATURA Gesundheitszentrum in Prichsenstadt-Laub im Landkreis Kitzingen von 13 bis 18 Uhr seine Türen. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreicher Nachmittag mit spannenden Vorträgen, Workshops und einer Heilpflanzenführung. Themen sind unter anderem innere Balance, ayurvedische Massagen oder der Umgang mit postviralen Infektionen. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg 06.08.2025 03:15 Min Blaulicht unter Strom – Polizei Unterfranken testet E-Streifenwagen auf der Autobahn Die Polizei testet Elektromobilität im Streifeneinsatz: In Biebelried bei Würzburg startet ein Pilotprojekt, das Klimaschutz mit moderner Polizeitechnik verbinden soll. Vier vollelektrische Fahrzeuge der Bayerischen Polizei werden im anspruchsvollen Autobahneinsatz auf Alltagstauglichkeit geprüft. Pilotprojekt für den Klimaschutz Die Bayerische Polizei setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf Elektromobilität. Bei der Verkehrspolizeiinspektion Biebelried wurden vier vollelektrische Streifenwagen 17.06.2025 04:04 Min Das Glatzenweinfest in Neuses am Berg – Hier kommen jung, alt und vor allem kahl auf ihre Kosten In Neuses am Berg wird seit den 1980er-Jahren ein ganz besonderes Weinfest gefeiert: das Glatzenfest. Benannt ist es nach der örtlichen Weinlage „Glatze“, die nicht nur namensgebend, sondern auch inspirierend für eine einzigartige Tradition war – inklusive Gründung eines eigenen Glatzenvereins. TV Mainfranken war vor Ort und hat sich das Spektakel einmal genauer angeschaut. Glatzen,