Do., 17.11.2022 , 15:58 Uhr

Frischer Wind für die Behörden - Start Up im Gespräch mit Gründer Matthias Clad

*Anzeige

Anlässlich der deutschlandweiten Gründungswoche stellen wir diesmal ein StartUp aus der Region vor, das mit seiner Geschäftsidee frischen Wind in die Behörden bringen möchte. Moderatorin Sandra Hechelmann zu Gast in den Räumlichkeiten des Start Ups viind* im Skyline Hill Center in Würzburg.

Frischer Wind durch Chatbots

Der Firmenname „viind“ ist skandinavisch und steht für „wir treten ein“. Mitgründer Matthias Clad erzählt im Interview, wie sie mit ihrem System für Behörden und Unternehmen arbeiten, warum sie sich bewusst gegen eine eigene App entschieden haben und warum der Datenschutz für sie eine so große Bedeutung hat.

Weitere Beiträge zur deutschlandweiten Gründungswoche:

Fit durch Outdoor Training 

Erfolgreich im Großhandel Business 

Business Nachfolge in Franken

Gründen im Nebenerwerb

 

Behörden Business Chat-Bot Franken Frischen Wind Gründer Gründung Gründung im Nebenerwerb gründungswoche Idee IHK Lösung Matthias Clad Nebenerwerb Startup StartUps TV Mainfranken Unterfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 02:47 Min Rekordjahr für Tourismus in Franken – Mehr Übernachtungen als je zuvor Urlaub in Unterfranken wird immer beliebter. Nach dem Einbruch durch Corona knackt die Region in Sachen Tourismus Jahr für Jahr Rekorde. Wie viele Gäste das Frankenland besuchten und wo es die meisten hingezogen hat: jetzt! Boom geht weiter Der Tourismus in Franken boomt weiter, doch steht er auch vor Herausforderungen! Wie der Tourismusverband Franken am 13.10.2025 03:47 Min Mittelaltermarkt in Bad Neustadt – Eintauchen in eine fast vergessene Welt Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster ist Bad Neustadt am Wochenende in die Zeit der Ritter und Burgherren zurückgekehrt. Zum dritten Mal fand dort der Mittelaltermarkt statt – mit Gauklern, Handwerkern und Händlern, die das Leben vergangener Jahrhunderte wieder aufleben ließen. Ein Fest für alle Sinne – mit Feuer, Musik und vielen kleinen Momenten, die die Besucher 15.09.2025 02:34 Min Unterfränkisches Volksmusikfest in Ostheim – Ein Tag rund um fränkische Brauchtümer So singen, tanzen, musizieren und babbeln die Franken: Beim 17. Unterfränkischen Volksmusikfest am vergangenen Sonntag in Ostheim im Landkreis Aschaffenburg herrschte beste Stimmung – trotz wechselhaften Wetters. Besucherinnen und Besucher erlebten ein vielseitiges Programm mit fränkischer Musik, Volkstanz, Mundarttheater und geistlichem Singen in der Kirche. Volksfeststimmung trotz Regen Das Volksmusikfest verbindet seit vielen Jahren gelebte 10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.