Do., 24.03.2022 , 17:33 Uhr

Frühjahrsvolksfest Würzburg – Das erste große Fest nach der Pandemie

Der „Winterschlaf“ endet

Am 22. März 2020 trat der erste deutschlandweite Lockdown in Kraft. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren, an Feiern war nicht zu denken. Jetzt, zwei Jahre später, schaut das Ganze schon anders aus. Denn am Samstag beginnt mit dem Würzburger Frühjahrsvolksfest das erste große Volksfest seit Beginn der Pandemie. Ganz Bayern blickt also nach Unterfranken.

Hoher Besuch und gutes Bier

Die Aufbauarbeiten sind fast abgeschlossen, es herrscht also die berühmte Ruhe vor dem Sturm. Am Samstag wird die Volksfestsaison wieder eröffnet – und zwar in Würzburg. Gut zwei Wochen heißt es dann auf der Talavera wieder: Essen, Fahrgeschäfte, gute Laune und Bier. Und das ist in diesem Jahr ein ganz besonderer Tropfen: Ausgeschenkt wird ein eigens eingebrautes Festbier. Und die erste Maß davon geht nicht an irgendjemanden, sondern an Ministerpräsident Markus Söder höchstpersönlich.

Nur wenige Corona-Regeln

Die Freude über das bevor stehende Event ist überall greifbar. Und auch die Lockerung der Corona-Maßnahmen bringt zusätzlichen Schwung in die Kiste: Eine Umzäunung oder Kapazitätsgrenze gibt es nicht, ebenso wenig wie eine Maskenpflicht auf dem Festgelände. 3G gilt nur im Festzelt, Gastronomie eben. Es ist also wieder Normalität möglich, das Frühjahrsvolksfest holt ganze Branchen aus dem ungewollten Winterschlaf. Und da schleicht sich natürlich auch etwas Aufgeregtheit ein.

Das Wichtigste: Der Bierpreis

Die rund 50 Schausteller sind bereit für die großen und kleinen Gäste, ebenso wie die Bedienungen und Köche im Festzelt. Und die wichtigste Info darf natürlich nicht vergessen werden: Der Preis für die Maß ist in der Corona-Pause etwas angestiegen, der Liter Festbier kostet in diesem Jahr 10,70€.

Event Fahrgeschäft festbier Festzelt frühjahrsvolksfest Schausteller Söder talavera Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 03:03 Min Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern - Halbzeitbilanz zum Frühjahrsvolksfest in Würzburg Das Würzburger Frühjahrsvolksfest läuft auf Hochtouren – die Hälfte ist sogar schon wieder vorüber. Bei durchgehend bombastischem Wetter ziehen die Besuchermassen auf das Talaveragelände für Fahrgeschäfte und Kulinarik oder einfach, um ein wenig Volksfest-Luft zu schnuppern. Zur Halbzeit ziehen die Ausrichter eine Zwischenbilanz. Eine gute Zeit garantiert Riesenrad oder Festzelt – egal, warum man auf 31.03.2025 03:40 Min Nur zwei Schläge hat es gebraucht – Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnete sein letztes Frühjahrsvolksfest Allzu frühlingshaft sieht es draußen aktuell leider nicht aus – das hielt aber hunderte Menschen nicht davon ab, am Wochenende zur Eröffnung des Würzburger Frühjahrsvolksfestes zu strömen. Bei Blasmusik, Fahrgeschäften und dem ersten frisch gezapften Festbier wurde auf der Talavera ausgelassen gefeiert. Doch für eine Person schwang neben der Freude vielleicht auch ein bisschen Wehmut 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 07.07.2025 03:00 Min O' zapft ist! – Am Freitag hat das Kiliani begonnen! Bunt, leuchtend & schrill – die Talavera erstrahlt wieder in lichterfrohem Glanze. Eine Mordsgaudi gab es vergangenem Freitag auf dem Kiliani Volksfest in Würzburg. Bereits am Nachmittag strömten die Menschen auf das größte Volksfest Unterfrankens. Das Festzelt füllte sich ab 16 Uhr und war proppenvoll, als um 18 Uhr der Bieranstich anstand. Martin Heilig hat