Mi., 05.06.2024 , 16:52 Uhr

Für den Bau einer neuen Posthalle in Würzburg – Stadtrat folgt Antrag der SPD-Fraktion

Der Mietvertrag der Würzburger Posthalle läuft Ende 2025 aus. Einen alternativen Standort für Konzerte und Veranstaltungen zu finden hat sich bislang als äußerst schwierig gestaltet. In der Posthalle finden Events vor bis zu rund 2.500 Zuschauern statt. Das Problem liegt unter anderem darin, dass es in Würzburg schlichtweg an Ersatzmöglichkeiten für solche kleineren und mittleren Veranstaltungen mangelt. Aber möglicherweise braucht es gar keine Alternative in ähnlicher Größenordnung – die SPD-Fraktion hat sich in einem Antrag für den Erhalt des Kulturraums an Ort und Stelle stark gemacht.

Ein Teil der Posthalle wird seit 2008 als Event-Location betrieben

2015 hat die Bismarckquartier GmbH, ein Unternehmen der Beethovengruppe, das Areal gekauft. Auf dem Gelände des ehemaligen Postverteilerzentrums soll das sogenannte „Bismarckquartier“, mit Wohnungen, Hotels, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen entstehen – einen Bebauungsplan gibt es aber noch nicht. Laut dem Antrag der SPD-Stadtratsfraktion habe die Schaffung von neuem Wohnraum gegenüber den anderen Funktionen eine untergeordnete Bedeutung.

Andere Stadtratsfraktionen teilen das Anliegen der SPD

In seiner jüngsten Sitzung hat der Würzburger Stadtrat, bis auf eine Gegenstimme fast einstimmig, beschlossen den Antrag der SPD-Stadtratsfraktion weiterzuverfolgen. Allzu viel Zeit bleibt nicht mehr – in rund anderthalb Jahren läuft der Mietvertrag des bisherigen Posthallen-Betreibers aus. Bleibt also nur zu hoffen, dass sich bald eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten findet und die Zukunft der beliebten Kultur-und Musikspielstätte nicht mehr lange ungewiss bleibt.

Beethovengruppe Bismarckquartier GmbH Posthalle SPD-Stadtratsfraktion Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 03:29 Min Kreative Ideen für die Zeit nach der Posthalle – Studierende der THWS entwerfen Zukunftsszenarien Die Posthalle am Würzburger Hauptbahnhof steht vor dem Aus. Elf Studierende des Studiengangs Geo-Visualisierung an der THWS haben sich kreative Ideen für eine Posthalle 2.0 überlegt. 11.12.2024 03:03 Min Unberechtigter Waffenkauf – 27-Jähriger löst Großeinsatz der Würzburger Polizei aus Ein Waffenkauf sorgt am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Würzburger Polizei: Ein 27-Jähriger erwirbt eine scharfe Schusswaffe – augenscheinlich mit den benötigten Dokumenten. Doch dann kommen dem Waffenhändler Zweifel. Was genau passiert ist und wie die Polizei reagiert hat, das klären wir mit Enrico Ball, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim