Am Sonntag wurde es nach 8 dunklen Monaten wieder Licht an der Würzburger Festung und anderen städtischen Gebäuden. Die Energiesparverordnung ist am Wochenende ausgelaufen. Aber während sich die einen an den beleuchteten Wahrzeichen der Stadt erfreuen, hätte es der Bund Naturschutz gerne wieder dunkel in der Nacht. Denn, das künstliche Licht ziehe Insekten an und wirke wie eine Todesfalle für die Tiere. Gerade die Nähe zum Main sorge für viele Insekten an den Wahrzeichen Würzburgs, ganze Populationen der Tiere könnten in kurzer Zeit zusammenbrechen, so Steffen Jodl, Biologe und Geschäftsführer beim Bund Naturschutz.
Ohnehin dürfen öffentliche Bauten nur bis 23 Uhr beleuchtet werden. Der Bund Naturschutz fordert, die Beleuchtung komplett abzuschalten.