Die Lese für Federweißen hat begonnen. Auch in Unterfranken ernten die ersten Weingüter bereits Trauben. Laut dem fränkischen Weinbauverband soll es größere Mengen von der Winzergemeinschaft Franken voraussichtlich in der ersten Septemberwoche geben. Die Federweißer-Saison ist auf nur wenige Wochen im Jahr begrenzt. Üblicherweise werden hierfür die Rebsorten Solaris und Ortega verwendet. Sind diese Sorten einmal abgelesen, greifen Winzer für die Federweißer-Herstellung auch gerne auf klassische Rebsorten, wie Bacchus oder Müller-Thurgau zurück. Die bekanntlich sehr süße, süffige Vorstufe zum Wein ist besonders in Unterfranken beliebt.