Di., 14.03.2023 , 16:18 Uhr

Galeria Karstadt Kaufhof – Filial-Schließungen stoßen auf Kritik

52 der 129 Filialen müssen schließen

Die über Jahrzehnte bestehende erfolgreiche Zeit von Galeria Karstadt Kaufhof ist vorbei – spätestens seit Oktober 2022, als der Warenhauskonzern zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Insolvenz anmeldete. Erst jetzt, knapp 5 Monate später, gab der Galeria-Gesamtbetriebsrat bekannt, wie es mit den 129 Filialen und rund 17.000 Beschäftigten weitergeht. Die bittere Realität: 52 Filialen, darunter die in Schweinfurt, schließen, tausende Mitarbeitende verlieren ihren Job. Einen Tag nach Veröffentlichung der Streichliste zeigt sich Sinan Öztürk, stellvertretender Landesbezirksleiter von Verdi Bayern, empört und nimmt das Unternehmen in die Pflicht.

Schweinfurter Filiale schließt 2024

Die Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filiale in Schweinfurt wird zum 31. Januar 2024 schließen. Eine Entscheidung, die auch den Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt Sebastian Remelé trifft. Wie es mit dem Gebäude am Jägersbrunnen nach der Schließung weitergeht, ist noch unklar. Aufatmen hingegen dürfen die Galeria-Mitarbeitenden in Würzburg und Aschaffenburg: Die beiden Standorte stehen aktuell nicht auf der Streichliste des Warenhauskonzerns.

Aschaffenburg Filialen Galeria Karstadt Kaufhof Gewerkschaft Mitarbeitende schließung Schließungen Schweinfurt Sebastian Reméle Sinan Öztürk ver.di Würzburg zweite Insolvenz

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 01.08.2025 01:31 Min Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Baustellen in Würzburg Die Sommerferien stehen vor der Türe und somit starten auch wieder einige Baustellen. Seit dem 19. Juli werden am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Ab heute, den 1. August bis Montag, den 15. September gilt für die Straßenbahn-Linie 4 daher ein gesonderter Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Die Sanderau kann in dieser 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 01.07.2025 01:50 Min Der Arbeitsmarkt im Juni – In manchen Bezirken unerwarteter Rückgang der Arbeitslosigkeit Die Arbeitsagenturen der Bezirke Würzburg und Schweinfurt zeigen sich verwundert: Denn entgegen der Erwartungen, die die aktuelle wirtschaftliche Lage mit sich bringt, ist die Arbeitslosigkeit in den beiden Bezirken leicht zurückgegangen. Im Agenturbezirk Aschaffenburg hingegen hat die Zahl leicht zugenommen. Wir haben die aktuellen Zahlen für sie zusammengefasst: Widersprüchliches Bild am Arbeitsmarkt Der regionale Arbeitsmarkt