Mit dem Start ins Wintersemester peilt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein großes Ziel an: Sie bewirbt sich um den Titel Exzellenzuniversität. Gelingt das, könnte die Hochschule ab 2027 jährlich bis zu 15 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Damit wäre die JMU nach der LMU und der TU München die dritte Exzellenzuni in Bayern und zugleich die erste außerhalb der Landeshauptstadt. Die Voraussetzungen für die Bewerbung sind bereits erfüllt: Zwei Forschungsprojekte der JMU wurden als sogenannte Exzellenzcluster anerkannt – also als Forschungsverbünde, die in einem besonders zukunftsweisenden Bereich international führend sind – und werden ab Januar 2026 gefördert. Im Frühjahr steht als nächstes die Begutachtung durch ein internationales Expertengremium an. Die Entscheidung fällt dann im Oktober 2026. Der Titel soll Würzburg international sichtbarer machen, Spitzenforscherinnen – und forscher anziehen und auch Nachwuchswissenschaftler langfristig binden.