Do., 25.11.2021 , 15:00 Uhr

Gebäude erleuchten orange - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Heute, am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Im Zuge dessen fand der UN-Aktionstag Orange the World statt. Dabei wurden weltweit Gebäude in Orange getaucht – auch in der Würzburg-Innenstadt erstahlten wieder zahlreiche Gebäude und Plätze in der Signalfarbe. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der allgegenwärtigen Menschenrechtsverletzungen weltweit.

Gewalt an  Frauen und Mädchen

Jeden 3. Tag wird eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet. Darauf machten die hiesigen Zonta-Clubs aufmerksam. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Istanbul-Konvention, verpflichtet die EU- Mitgliedstaaten, gegen alle Formen von Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen.

Frauen frei leben Gewalt internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 04:56 Min Mobbing tötet – Carsten Stahl rüttelt Schülerinnen und Schüler in Bad Neustadt wach Er war Opfer – und auch Täter: Carsten Stahl weiß, wovon er spricht, wenn es um Mobbing geht. Heute ist er Anti-Mobbing-Coach und erreicht mit seiner derben Berliner Schnauze und seiner Bekanntheit aus dem Fernsehen vor allem eins: Kinder und Jugendliche. Auch in Bad Neustadt hat er mit schonungsloser Offenheit Schülerinnen und Schüler aufgerüttelt. Provokation 29.04.2025 00:54 Min Wissenschaftskonferenz "ScienceFem" für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt zur ,,ScienceFem“ – eine Wissenschaftskonferenz, die vor allem die Forschung und Errungenschaften von Frauen in den Vordergrund stellt. Die Veranstaltung auf dem Campus Sanderheinrichsleitenweg bietet Vorträge, interaktive Workshops, Messestände und die Gelegenheit sich untereinander zu vernetzen. Ziel der Veranstaltung ist es mehr Frauen für die 28.03.2025 03:36 Min Gewaltdelikte auf Höchststand - Polizeistatistik für Unterfranken vorgestellt Die Polizeistatistik für Unterfranken zeigt mehr Gewalttaten und einen Höchststand bei Drogendelikten. Trotzdem schneidet die Region bayernweit gut ab. Warum sich Pedelec-Unfälle häufen und welche Folgen die Cannabis-Legalisierung hat. Jetzt! Weniger Straftaten Am Freitag hat das Polizeipräsidium Unterfranken ihre Sicherheitsbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Besonders auffällig: rund 54.000 Straftaten wurden gemeldet. So waren es 17.01.2025 02:35 Min Zeit für eine weibliche Perspektive - Die Ausstellung Rethinking Physics Zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und der Quantentechnologie 2025 präsentiert das Spitzenforschungsprojekt der Universitäten Würzburg und Dresden die Wanderausstellung Rethinking Physics. Hier werden nicht nur Atome, sondern auch alte Denkmuster gesprengt: Spannende Porträts zeigen, wie Forscherinnen ihre Faszination für Quantenphysik leben und weitergeben. An der Wiege der Physik standen vor allem Männer Alles begann vor