Mo., 21.03.2022 , 16:20 Uhr

Gedächtnislauf 2022 – Erinnerung an die Bombardierung Würzburgs 1945

Würzburger Gedächtnislauf

Am 16. März jährte sich die Bombardierung Würzburgs bereits zum 77. Mal. Seit Jahren erinnert deshalb der Würzburger Gedächtnislauf an dieses Ereignis der Stadtgeschichte. Am vergangenen Samstag ging der besondere Lauf von statten, Beginn war um 11 Uhr am Würzburger Rathaus. Dann ging es traditionell mainabwärts über Margetshöchheim bis nach Gemünden. 2020 und 2021 musste der Gedächtnislauf pandemiebedingt ausfallen, auch heuer konnte dieser nur in kleinerem Rahmen stattfinden. Die Teilnahme am Lauf ist seit Jahren kostenlos, stattdessen wird um Spenden für soziale Projekte in der Region gebeten.

2. Weltkrieg Bombadierung Erinnerung Gedächtnislauf Gedenken Krieg Trauer Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 01:10 Min Anteilnahme auch in Würzburg – Polizisten gedenken dem im Saarland getöteten Kollegen Punkt 9 Uhr am Mittwochmorgen hält die unterfränkische Polizei inne. Die Beamtinnen und Beamten in Würzburg nahmen an einer bundesweiten Schweigeminute teil, die zum Gedenken an Simon B. abgehalten wurde. Der 34-Jährige Polizist war am Donnerstagabend im Saarland bei einem Einsatz nach einem Tankstellenüberfall von einem 18-Jährigen erschossen worden. Eine Tat, die auch die unterfränkische 02.07.2025 05:08 Min Hoher Besuch aus den USA - Nachfahren von Alfred Katzmann zum 1. Mal in Würzburg Letzte Woche besuchten zum ersten Mal Nachfahren von Alfred Katzmann aus den USA die Stadt Würzburg. Sie wollten die bewegende Geschichte ihrer Familie in der Heimat ihres Vorfahren erleben und gemeinsam mit der Stadt ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Erinnerung an Alfred Katzmann und den Stolperstein Alfred Katzmann wurde in der Pogromnacht am 10. 25.06.2025 02:53 Min Gedenken an Messerattacke in Würzburg: Trauer, Mahnung und gesellschaftliche Verantwortung Es sind vier Jahre vergangen seit dem Messerangriff am Würzburger Barbarossaplatz – und doch bleibt der 25. Juni 2021 ein Tag, der die Stadt zutiefst geprägt hat. Auch am Jahrestag stehen Trauer, Erinnerung und gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt. Wie gelingt es einer Stadt wie Würzburg, mit solch einem Trauma umzugehen – und welche Lehren zieht 14.03.2025 28:50 Min Bombennacht des 16. März 1945 jährt sich zum 80. Mal – Zeitzeugen erinnern sich Der 16. März 1945 ist ein Tag, der in die Erinnerungskultur von Würzburg eingeschrieben ist. An diesem Tag wurde die Stadt durch eine britische Luftangriff zerstört.