Bei Blitzeis und starken Schneefällen laufen die Notaufnahmen regelmäßig voll mit Menschen, die sich bei Stürzen verletzt haben. Am häufigsten sind dabei Knochen- und Gelenkverletzungen. Bei Stürzen auf Kopf, Becken und Hüfte kann es sogar lebensbedrohlich werden. Wir haben die Unfallchirurgen des Helios St. Elisabeth Krankenhauses in Bad Kissingen einen Tag begleitet und uns Mal angeschaut, wie es zu Glatteisstürzen kommt, wie sie behandelt werden und wie die vollständige Genesung gelingt.