Do., 22.12.2022 , 14:46 Uhr

Gelbe Wertstofftonne - ab 2023 in der Stadt Aschaffenburg

Gelber Sack ist Geschichte

140.000 Tonnen Müll kommt hier im hessichen Gernsheim jährlich an. Ab Januar 2023 ist dann auch der Müll der Stadt Aschaffenburg mit dabei. Denn im Bayerischen Nizza hat der gelbe Sack ausgedient und wird im gesamten Stadtgebiet von der gelben Wertstofftonne ersetzt. So können künftig neben den Kunststoff- und Verbundverpackungen auch Alluminum, Styropor sowie Haushaltsgegenstände aus Kunstoff und Metall in die neue Tonne geworfen werden.

In Würzburg, Schweinfurt und Haßberge im Einsatz

Die gelbe Tonne ist ein privatwirtschaftlich geregeltes Sammelsystem. Die Firma Emde aus Aschaffenburg übernimmt dabei den Service für die Stadtwerke. Und lässt den Müll rüber ins hessiche Gernsheim zur Rückgewinnung sortierter Wertstoffe fahren. Im gesamten Sendegebiet ist die Wertstofftonne schon in den Landkreisen Würzburg, Schweinfurt und Haßberge im Einsatz. In weniger als zwei Wochen ist auch in der Stadt Aschaffenburg der gelbe Sack dann Geschichte. Ab dann wird die Leerung der Wertstofftonne alle vier Wochen am gleichen Tag wie die Leerung der Altpapiertonne sein.

Aschaffenburg Gelbe Wertstofftonne Gelber Sack Müll Stadtwerke

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 01:37 Min Erneuter Anstieg der Arbeitslosenquoten – Zahlen steigen auch in Unterfranken immer weiter Im August ist die Zahl der Arbeitslosen in Unterfranken erneut angestiegen. Dieser Anstieg habe eine saisonale Komponente, doch diese alleine erkläre diese Zunahme nicht. Stattdessen zeigt sich, dass die Auswirkungen struktureller Probleme am Arbeitsmarkt sichtbar werden – positive Signale sind nur schwer zu finden, so Richard Paul, der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Schweinfurt. Hier 13.08.2025 01:07 Min Großbrand in Aschaffenburg – Kilometerweit sichtbare Rauchsäule über Entsorgungsbetrieb Brandursache noch unklar Kilometerweit war die Rauchsäule über einem Aschaffenburger Entsorgungsbetrieb am Mittwochvormittag zu sehen. In einer Halle, welche zur Lagerung von Müll genutzt wird, war ein Feuer ausgebrochen. Weit über 100 Einsatzkräfte waren bis in den Nachmittag hinein mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Die betroffene Halle sei aktuell stark einsturzgefährdet, so Philipp Hümmer, Pressesprecher der 01.08.2025 01:31 Min Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Baustellen in Würzburg Die Sommerferien stehen vor der Türe und somit starten auch wieder einige Baustellen. Seit dem 19. Juli werden am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Ab heute, den 1. August bis Montag, den 15. September gilt für die Straßenbahn-Linie 4 daher ein gesonderter Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Die Sanderau kann in dieser 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: