Fr., 18.09.2020 , 12:14 Uhr

Geldautomat in Geiselbach gesprengt - Täter noch auf der Flucht

Zwei Unbekannte haben in der Nacht in Geiselbach im Kreis Aschaffenburg einen Geldautomaten gesprengt. Nach der lebensgefährlichen Sprengung sind die zwei laut Polizei in einem schwarzen Mini Cooper geflüchtet.

Flucht Geiselbach Geldautomat Polizei Sprengung Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 00:39 Min Geldautomatensprengung in Fladungen – Täter auf der Flucht In der Nacht auf Donnerstag wurden die Einwohner in Fladungen von einem lauten Knall geweckt. Drei bis vier Unbekannte hatten sich an einem Geldautomaten in der Bahnhofstraße zu schaffen gemacht und diesen um 3:17 Uhr gesprengt. Bei der Explosion wurde niemand verletzt, allerdings wurde das Gebäude, in dem sich der Automat befand stark beschädigt. Die 09.12.2024 00:51 Min Geldautomatensprengung in Obernburg – Täter konnten unerkannt entkommen Mitten in der Nacht wurden die Anwohner, die in der Nähe der Ferienstraße an der Ecke Lauterhofstraße in Obernburg wohnen, durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte haben dort nämlich in der Nacht zum Montag gegen 01:30 Uhr einen Geldautomaten gesprengt. Der Automat wurde komplett zerstört, und Trümmerteile verteilten sich auf der Bundesstraße. 23.09.2025 01:23 Min Unfallverursacher geflüchtet – Opel bei Rohrbrunn komplett ausgebrannt Am Dienstagmorgen, kurz nach 6:30 Uhr, kam es auf der A3 bei Rohrbrunn im Kreis Aschaffenburg zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Opels war in Richtung Frankfurt unterwegs als er zwischen der Rastanlage Spessart und der Anschlussstelle Rohrbrunn in das Heck eines Sattelzugs prallte. Der Opel kam daraufhin quer zur Fahrbahn auf dem mittleren Fahrstreifen 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30.