Fr., 18.09.2020 , 12:14 Uhr

Geldautomat in Geiselbach gesprengt - Täter noch auf der Flucht

Zwei Unbekannte haben in der Nacht in Geiselbach im Kreis Aschaffenburg einen Geldautomaten gesprengt. Nach der lebensgefährlichen Sprengung sind die zwei laut Polizei in einem schwarzen Mini Cooper geflüchtet.

Flucht Geiselbach Geldautomat Polizei Sprengung Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 00:39 Min Geldautomatensprengung in Fladungen – Täter auf der Flucht In der Nacht auf Donnerstag wurden die Einwohner in Fladungen von einem lauten Knall geweckt. Drei bis vier Unbekannte hatten sich an einem Geldautomaten in der Bahnhofstraße zu schaffen gemacht und diesen um 3:17 Uhr gesprengt. Bei der Explosion wurde niemand verletzt, allerdings wurde das Gebäude, in dem sich der Automat befand stark beschädigt. Die 09.12.2024 00:51 Min Geldautomatensprengung in Obernburg – Täter konnten unerkannt entkommen Mitten in der Nacht wurden die Anwohner, die in der Nähe der Ferienstraße an der Ecke Lauterhofstraße in Obernburg wohnen, durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte haben dort nämlich in der Nacht zum Montag gegen 01:30 Uhr einen Geldautomaten gesprengt. Der Automat wurde komplett zerstört, und Trümmerteile verteilten sich auf der Bundesstraße. 07.07.2025 00:47 Min Erneute Geldautomatensprengung in Stadtlauringen – Täter flüchten unerkannt In Stadtlauringen im Landkreis Schweinfurt war am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr ein lauter Knall zu hören. Der Grund: Mindestens drei Unbekannte haben einen Geldautomat in der VR-Bank Filiale in der Beckenstraße gesprengt. Im Anschluss flüchteten die Täter mit einem dunklen BMW in südöstliche Richtung. Durch die Sprengung wurde der Innenraum der Filiale erheblich beschädigt, 14.03.2025 00:49 Min Nach Kühlturmsprengung im August 2024 - Strommastkletterer erwartet weitere Rechnung Schlechte Nachrichten für den Strommastkletterer von Grafenrheinfeld – die Polizei hat dem Mann eine Rechnung in Höhe von 10.000 Euro zugestellt. Damit hat den 38-jährige Aktivist bereits die zweite Geldforderung im fünfstelligen Bereich erreicht. Erst im Februar war bekannt geworden, dass der Energieversorger Preussen Elektra eine Schadensersatzforderung von 12.000 Euro an den Aktivist gestellt hatte.