Mehr als 200.000 Besucher werden wieder zum größten tauberfränkischen Volksfest erwartet. Aufgrund der fränkischen Wurzeln arbeitet die Stadt Lauda-Königshofen eng mit dem Bayerischen Landesverband der Marktkaufleute und Schausteller zusammen – Grundlage hierfür ist noch immer die Markturkunde des römischen Kaisers Karl der Fünfte.
Leistungsschau Agima
Auf dem Messeplatz sind über 150 Schaustellerbetriebe, Markthändler und Aussteller zu finden. Die „Aktuelle Gewerbe- und Industriemesse im Taubertal“, wie die Leistungsschau Agima offiziell heißt, bietet parallel zur Königshöfer Messe einen Blick auf die Möglichkeiten der heimischen Wirtschaft. Um die 30 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Wohnen und Haushalt, Haustechnik- und Energiesysteme, aber auch Finanzdienstleistungen oder Vorsorgemöglichkeiten sind vertreten.
Genießerfrühstück
Am Samstag wird das Riesenrad im Mittelpunkt stehen, denn dann wird in den Gondeln erstmals ein sogenanntes Genießerfrühstück veranstaltet. Geöffnet ist die Königshöfer Messe täglich ab 11 Uhr, die Agima von 13 bis 20 Uhr, sonntags bereits ab 11 Uhr.