Mo., 02.05.2022 , 15:30 Uhr

GeMAInsam Zukunft gestalten – DGB Kundgebung in Würzburg

01. Mai Kundgebung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund setzte sich bei der Kundgebung am 01. Maifeiertag unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ für Frieden, Abrüstung, aber natürlich auch für Arbeitnehmerbelange ein. So wurde der Ukraine-Krieg, die Kurzarbeit während und nach der Pandemie, die Inflation in Deutschland und auch faire Arbeitsbedienungen thematisch aufgriffen. Damit sollte ein Zeichen gesetzt werden, dass die Gewerkschaften auch in schweren Zeiten für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer da sind, um sie zu unterstützen.

Die Inflation April 2022

Laut dem Statistischem Bundesamt steigen die Verbraucherpreise im April 2022 gegenüber März 2022 voraussichtlich um 0,8 %. Dementsprechend wird die Inflationsrate in Deutschland voraussichtlich +7,4% betragen. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine und die steigende Preisentwicklung im Energiesektor – das zeigt den Gewerkschaften, dass ein einmischen weiterhin nötig und dringender den je sei.

Demonstration 2022

So lautet der Auftrag der Gewerkschaften „geMAInsam die Zukunft zu gestalten“. Die Kundgebung endete nach mehreren Reden am unteren Markt in Würzburg. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmenden auf rund 200 bis 250 Menschen.

Arbeitnehmer Demonstration DGB GeMAInsam Zukunft gestalten Gewekschaften Inflation Kundgebung Ukraine-Krieg Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 03:25 Min Gleichberechtigung statt Blumen – Rund 1.000 Menschen demonstrieren in Würzburg für Frauen- und Queerrechte Am 8. März ist internationaler Frauentag oder auch feministischer Kampftag. Es soll nämlich nicht nur darum gehen, Frauen zu feiern. Vielmehr werden an diesem Tag Forderungen nach gerechter Bezahlung, Selbstbestimmung und Schutz vor Frauenfeindlichkeit laut. Auch in Würzburg wurde am Samstag demonstrierten – rund 1.000 Menschen gingen dafür auf die Straßen. Für ein Ende patriarchaler 20.02.2025 00:42 Min 5 Jahre nach der rassistischen Tat in Hanau – Würzburgerinnen und Würzburger erinnern und mahnen Rund 250 Menschen gedachten am Mittwoch in Würzburg der neun Opfer des Anschlags von Hanau. 08.10.2024 04:21 Min Hamas-Überfall auf Israel jährt sich – Gedenkfeier in Würzburg Am 7. Oktober 2023 erlebt Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Genau ein Jahr nach dem Angriff hat am Montag eine Gedenkveranstaltungen in Würzburg stattgefunden, bei der den Opfern des Überfalls gedacht wurde. 200 Menschen versammeln sich am DenkOrt Deportationen Am Montagabend versammelten sich 25.02.2025 02:43 Min 3 Jahre Krieg in der Ukraine – Demonstrationszug quer durch Würzburg Der 24. Februar 2022 war für die Ukraine ein dunkler Tag. Es war der Tag des russischen Überfalls auf ihr Land. Seither herrscht dort Krieg. Und das nun schon seit 3 ganzen Jahren. Zum Jahrestag sind auch in Würzburg Menschen auf die Straßen gegangen. Der Krieg und das Leid sollen endlich enden Langsam aber sicher