Do., 20.03.2025 , 17:45 Uhr

Gemeinsam aktiv für eine lebenswerte Region – Sparkasse Mainfranken Würzburg zieht Bilanz für 2024

Krise oder Chance? Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds hat die Sparkasse Mainfranken Würzburg insgesamt positive Bilanz für das Jahr 2024 gezogen.

Positive Bilanz trotz Herausforderungen

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg blickt auf das Jahr 2024 zurück – und kann insgesamt positive Bilanz ziehen. Das Zinsniveau normalisiert sich bei einem stagnierenden Wirtschaftswachstum, regionale Unternehmen können sich behaupten, die Sparkasse wurde als ausgezeichneter Arbeitgeber prämiert. Trotzdem gab es auch einige Herausforderungen zu bewältigen. Vor allem im Bereich Kreditgeschäft.

Positive Bilanz auch bei den Geldanlagen

Im Bereich der Geldanlagen konnte eine durchweg positive Bilanz gezogen werden. Hier habe die Sparkasse mit einem 5-prozentigen Wachstum deutlich überdurchschnittlich abgeschnitten, so Fröhlich weiter. Grund hierfür sei auch die positive Entwicklung am Aktienmarkt. Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft wiederum sei verhalten gewesen. Das habe sich auch in der Region bemerkbar gemacht.

Geldvermögen wächst

Interessant ist auch zu wissen: das Geldvermögen wächst trotz hoher Lebenserhaltungskosten. Fast 14 Milliarden Euro Vermögenswerte wurden der Sparkasse somit von ihren Kundinnen und Kunden anvertraut. Im Jahr 2023 waren es noch 13,3 Milliarden Euro. Eine wichtige Rolle wird in Zukunft auch weiterhin und vermehrt die Digitalisierung spielen.

Plan für die Zukunft

Bis es aber soweit ist wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Auch ohne virtuellen Beratungsraum hat die Sparkasse Mainfranken Würzburg im Jahr 2024 wieder eine starke Position in der Sparkassen Finanzgruppe eingenommen und ist damit die fünftgrößte Sparkasse in Bayern. Und auch für die Zukunft ist einiges geplant. Wir fassen zusammen. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist das Jahr 2024 grundlegend gut für die Sparkasse Mainfranken Würzburg verlaufen. Dem Jahr 2025 blickt der Vorstand nun positiv entgegen. Ob die Wirtschaft wieder anzieht wird sich aber erst im Laufe des Jahres zeigen.

Ausblick 2025 Geldanlagen Jahresbilanz 2024 Pressegespräch Sparkasse Sparkasse Mainfranken Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 03:59 Min Auszeichnung durch die Sparkasse – Verleihung von Förderpreisen für ökologische Projekte Nachhaltig, ökologisch und umweltfreundlich – das waren heute die zentralen Begriffe bei der Verleihung des ökologischen Preises. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg überreichte heute neun Gewinnern einen Förderpreis. Insgesamt förderte die Sparkasse die Projekte mit einer Summe von rund 10.000 €. Die Gewinner freuten sich über einzelne Förderpremien bis zu 1.800€. „Viele Projekte sind sehr darauf 03.12.2024 02:38 Min Das Rückgrat unserer Gesellschaft - Sparkasse Mainfranken Würzburg würdigt ehrenamtliches Engagement in der Region Ohne das Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft stillstehen. Ob in Sportvereinen, sozialen Einrichtungen oder im Katastrophenschutz – Millionen Menschen setzen sich täglich unentgeltlich für das Gemeinwohl ein. Doch auch das Ehrenamt braucht Unterstützung, um weiterhin bestehen und wachsen zu können. Die Sparkasse Mainfranken hat genau das erkannt und fördert seit Jahren gezielt ehrenamtliches Engagement 26.11.2024 00:56 Min Durchsuchung in Sparkassenfiliale – Bankberater soll Kunden um Hunderttausende Euro betrogen haben Am Dienstagvormittag durchsuchte die Kriminalpolizei eine Sparkassenfiliale in Schweinfurt sowie mehrere private Wohnanwesen. Der Grund: Ein 57-jähriger Bankberater soll über mehrere Jahre hinweg Kunden getäuscht und um mindestens mehrere hunderttausend Euro gebracht haben. Mit diesem Geld habe er seinen aufwendigen Lebensstil finanziert. Ihm wird daher besonders schwerer Betrug und Untreue in mehreren Fällen vorgeworfen. Gegen 02.10.2025 03:56 Min Guter Jahrgang zu erwarten – Fränkische Winzer ziehen Bilanz zur Weinlese 2025 Franken zeichnet sich durch vieles aus. Was die meisten Menschen – auch international – mit der Region verbinden, ist wohl der Frankenwein. Ende September war die diesjährige Lese im Weinbaugebiet Franken weitgehend abgeschlossen. Um eine allgemeine Bilanz zu ziehen, haben die Winzer heute Morgen zur gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen. Jakob Scheckeler hat die Einzelheiten. Ein schnelles