Di., 08.08.2023 , 16:07 Uhr

Gemeinsam gegen Kinderarmut - Familienfest der Schweinfurter Kindertafel

Gesundes Frühstück, Gabenzaun, Suppenküche, Hilfstransporte, Weihnachtshaus – die Schweinfurter Kindertafel kümmert sich seit 14 Jahren um Menschen, denen es nicht so gut geht. Nicht fehlen darf bei der Aufzählung aber auch das alljährliche Sommerfest, denn hier werden Spenden für all die Wohltaten gesammelt. Neben dem guten Zweck gabes aber natürlich auch allerlei gute Unterhaltung.

Familienfest Schweinfurter Kindertafel

Lediglich zwei Schläge benötigte Staatssekretärin und Schirmherrin Anna Stolz, um den Zapfhahn ins Fass zu treiben und das diesjährige Familienfest der Schweinfurter Kindertafel offiziell zu eröffnen. Gutes tut die Schweinfurter Kindertafel bereits seit 14 Jahren. So finden auch tagtäglich rund 350 Lunchpakete ihren Weg in 13 Schulen und KiTas in Schweinfurt.

Spiel, Spaß und Unterhaltung – Aber auch Ernst

Zünftige Blasmusik ertönte am Samstagnachmittag auf dem Schweinfurter Georg-Wichtermann-Platz, der sich in einen großen Festplatz verwandelt hatte. Die Kinder fuhren bei strahlendem Sonnenschein Karussell, holten sich Popcorn oder ließen sich schminken. Auch wenn Spiel, Spaß und Unterhaltung an diesem Tag im Vordergrund stand, wollten die Verantwortlichen mit diesem Fest auch auf die besorgniserregenden Zahlen der Kinderarmut hinzuweisen. Seit dem Jahr 2020 ist die Anzahl der armutsgefährdeten Kinder und Jugendlichen in Bayern deutlich gestiegen. In Zahlen waren im Freistaat zuletzt 322.000 Kinder und Jugendliche, also rund 14 Prozent, offiziell armutsgefährdet. Deutlich über dem landesweiten Schnitt lagen die Werte in Schweinfurt. Die Einnahmen des Familienfestes am Wochenende helfen nun, diese Angebote auch weiterhin auszubauen und benachteiligte Menschen in Schweinfurt zu unterstützen.

Familienfest Kinderarmut Kindertafel Schweinfurt Spenden Unterhaltung

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 03:23 Min Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands – Zum 13. Mal wurde beim Schweinfurter Rowdy-River-Raft-Race für den guten Zweck gepaddelt Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war Abkühlung am Wochenende dringend nötig – wie gut, dass Schweinfurt da eine ganz besonders effektive Lösung parat hatte: Denn nach längerer Pause fand endlich wieder das wohl größte Schlauchbootrennen Deutschlands statt. Aber sehen Sie selbst: Auf die Paddel, fertig, los! Beim Rowdy-River-Raft-Race in Schweinfurt wurde der Main am 10.02.2025 02:58 Min Kultusministerin packt mit an – Besuch bei der Schweinfurter Kindertafel Besuchen Kinder und Jugendliche die Schule, benötigen sie für einen Lernerfolg in erster Linie kompetente Lehrkräfte, alle nötigen Lernmaterialien und zu guter letzt einen vollen Magen. Denn nagt während des Unterrichts der Hunger, ist es mit der Konzentration schnell vorbei. Die Schweinfurter Kindertafel setzt sich daher seit vielen Jahren dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler 30.09.2025 01:40 Min Arbeitslosigkeit leicht rückläufig, aber keine Herbstbelebung – Der Arbeitsmarkt im September Der Arbeitsmarkt in Unterfranken kämpft nach wie vor mit der schwierigen Konjunkturlage. Im Agenturbezirk Würzburg beispielsweise ist die Zahl der Arbeitslosen im September so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Und auch in den anderen beiden Agenturbezirken Schweinfurt und Aschaffenburg ist die sonst übliche Herbstbelebung nur kaum bis gar nicht bemerkbar. Die Zahl der 26.09.2025 00:56 Min Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht – Erster Erfolg des Bürgerbegehrens „Zurück zum alten Stadtbussystem“ Update zum Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“ in Schweinfurt: Zwei Wochen nach Start habe man die Bruttozahl der benötigten Stimmen erreicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerinitiative. Insgesamt wurden bereits 2.400 Stimmen abgegeben – also rund sechs Prozent der Wahlberechtigten in Schweinfurt. Die Unterschriften-Aktion soll aber noch den ganzen Monat Oktober laufen – dann