Mi., 20.04.2022 , 16:51 Uhr

Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten – Lions Club macht sich für 17 Ziele der UN stark

17 Ziele für „Nachhaltige Entwicklung“

2015 haben im Rahmen der Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris 193 Staats- und Regierungschefs die 17 Ziele für die „Nachhaltige Entwicklung“ verabschiedet. Diese sollen im Jahr 2030 gemeinsam von allen Staaten erreicht werden. Auch der Lions Club setzt sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit ein. Um den Mitgliedern in Bayern das Thema näher zu bringen, haben die bayerischen Lions Clubs eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Diese wurde in Würzburg vorgestellt.

Lions Club ist international

Mit weltweit über 1,4 Millionen Mitgliedern ist Lions Clubs International die mitgliederstärkste nicht-staatliche Organisation der Welt. Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions in über 200 Ländern der Welt ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. Und auch der Bereich der Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema.

Jugend animieren und informieren

In ganz Bayern gibt es rund 8.000 Mitglieder, dazu gehören auch die Leos, die Mitglieder der Leo-Clubs, einer eigenständigen Jugendorganisation der Lions Clubs. Um alle Mitglieder über die Chancen und Möglichkeiten der 17 UN-Ziele für eine „Nachhaltige Entwicklung“ zu informieren,    wurde die Blumensamenkarte ins Leben gerufen. Persönlich adressiert, wurde sie an alle Lions und Leos in Bayern verschickt. Sie soll vom Empfänger in kleine Stücke zerteilt, mit Erde bedeckt und regelmäßig gewässert werden. Gut behandelt sollen so wenig später Frühlingsblumen blühen. Auf der Suche nach einem Sponsor wurde man mit der Bethmann Bank schnell fündig.

Blumensamenkarte  für mehr Nachhaltigkeit

Der Versand der Blumensamenkarte soll der Anstoß sein. Bald wird noch eine Broschüre folgen, die den Mitgliedern des Lions Clubs jedes einzelne der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im Detail näher bringen soll. Denn jeder einzelne kann etwas dazu beitragen, die Welt ein Stück weit nachhaltiger zu gestalten.

17 Ziele Blumensamenkarten Broschüre Lions Club Nachhaltig Nachhaltige Entwicklung Organisation Weltklimakonferenz

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen