1967 hatte man in der Stadt Volkach das Freibad an der Fahrer Straße eröffnet. Nach gut 50 Jahren Nutzung musste es dann 2020 wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat, dass das Freibad mit Bundes- und Landesmitteln generalsaniert werden soll. Nach dem Spatenstich im vergangenen Jahr stand nun am Mittwoch das Richtfest an.
„Wär’ ich ein Freischwimmbad, dann wär’ ich gern das Freibad in Volkach“. Die Grundschulkinder aus dem Volkacher Kinderhort können es kaum erwarten bis in Volkach wieder nach Herzenslust unter freiem Himmel geschwommen werden kann. Und haben so Bürgermeister Heiko Bäuerlein kurzerhand mit einem umgedichteten Lied überrascht. Allzu lange sollte es wohl auch nicht mehr dauern – geplante Eröffnung: Juni 2026.
Auch wenn das Wetter am Richtfest noch nicht wirklich Freibad-Stimmung verbreitet, gibt es natürlich den traditionellen Richtspruch zu hören. Man habe ein Freibad nach Meisterart geschaffen, heißt es hierbei etwa. Im Anschluss geht es dann schnell zurück in das trockene Zelt, in dem insbesondere den Bauleuten mit einer Mahlzeit für ihre zügige Arbeit gedankt wird. Rund zwei Jahre Sanierungszeit sind eingeplant – nun steht bereits der Rohbau.
Die Sanierung muss die Stadt Volkach aber nicht alleine stemmen: Der Freistaat Bayern steuert 3,6 Millionen Euro bei – vom Bund kommen weitere 1,4 Millionen. Den Rest, also 4 bis 4,5 Millionen Euro, übernimmt Volkach selbst. Und auch die umliegenden Gemeinden unterstützen dann finanziell beim Unterhalt des Freibads. Auf dem 25.000 Quadratmeter großen Grundstück soll eine Reihe an Attraktionen wie etwa eine Breitwellenrutsche oder diverse Spielmöglichkeiten entstehen. Und wer es gerne etwas ruhiger angeht, macht es sich einfach auf den vielen Liegewiesen drum herum gemütlich. Abgerundet wird das Ganze dann von einem generalsanierten Gastro-Angebot, sodass die Gäste natürlich auch die klassischen Freibad-Pommes genießen können.