Di., 16.04.2024 , 16:12 Uhr

Genießermarkt in Niederstetten als Besuchermagnet

Auch bei seiner achten Auflage hat der Genießermarkt in Niederstetten nichts von seiner Anziehungskraft verloren – ganz im Gegenteil. Er hat einen hohen Anspruch an Qualität und Regionalität. Und das wird von den Besuchern sehr gut angenommen – auch, wenn man diesmal natürlich auch extremes Glück mit dem Wetter hatte.

Probiermeile mit Genussgarantie

Die Stände der Aussteller und Anbieter von der Alten Turnhalle bis hin zum weitläufigen Hofgarten verwandelten das gesamte Areal am Rande der Innenstadt in eine einzige kleine teils hochprozentige Probiermeile mit Genussgarantie. Über 50 Anbieter aus der Region boten alles an Ess- und Trinkbarem an, was in den dortigen Gärten, den Betrieben und Kellern produziert wird, entsteht, reift und heranwächst.

Vielfalt

Auch die Vielfalt macht den Genießermarkt in Niederstetten aus. Der verkaufsoffene Sonntag und viele weitere Aktionen wie „Cars and Cocktails“ haben ebenfalls Ihren Teil dazu beigetragen, dass auch die achte Auflage im Vorbachtal ein echter Besuchermagnet war.
Genuss Main-Tauber Markt Niederstetten

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 00:47 Min Herbstlicher Krämermarkt in Bad Mergentheim - Verkaufsoffener Sonntag und Markttradition sorgen für volle Straßen In Bad Mergentheim lockte am Wochenende der traditionelle Krämermarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. In Bad Mergentheim hat der Krämermarkt eine jahrhundertealte Tradition. Schon Kaiser Ludwig der Bayer verlieh der Stadt im Jahr 1340 das Privileg zur Abhaltung solcher Märkte. Bis heute wird diese historische Tradition gepflegt – mit 01.10.2025 01:06 Min Großbrand in Niederstetten – Millionenschaden und 10.000 verendete Hühner Ein Großbrand hat am Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen bei Niederstetten im Main-Tauber-Kreis für Schäden in Millionenhöhe gesorgt. Zwei Stallungen standen laut der Polizei in Flammen. In einem Stall verendeten rund 10.000 Hühner. Im zweiten Stall, auf den die Flammen ebenfalls übergegriffen hatten, konnten weitere 10.000 Tiere von der Feuerwehr gerettet 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 14.07.2025 05:14 Min Klappstuhlkonzept und Winzertanz-Jubiläum - Kulturwochen in Niederstetten  „Niederstetten packt den Klappstuhl aus“  – das Konzept entstand in der Corona-Zeit, als Abstand und Planungsunsicherheit zum Alltag der Kulturschaffenden gehörten. So wurden Kulturveranstaltungen in Niederstetten einfach mit flexibler Klappstuhl-Bestuhlung in den luftigen Frickentalhallen durchgeführt. Die Pandemie ist vorbei – das Konzept ist geblieben und in zweijährig stattfindenden Kulturwochen gemündet. Winzertanzgruppe feiert Jubiläum Derzeit finden