Do., 09.03.2023 , 17:21 Uhr

Geplante Flüchtlingsunterkunft Großostheim – Kleine Gemeinde, viele Herausforderungen

Altes Firmengebäude soll zur Flüchtlingsunterkunft werden

Hier, am Ortsrand von Großostheim, soll in dem ehemaligen Firmengebäude von Alcon eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entstehen. Ein privater Investor hat das Gebäude der Regierung von Unterfranken dafür angeboten, der Markt Großostheim hat auf das geplante Vorhaben nur bedingten Einfluss. Denn um aus dem Firmengebäude eine Unterkunft für rund 150 Flüchtlinge zu machen, bedarf es einiges an Umbauarbeiten. Doch bevor diese überhaupt anlaufen, regt sich in Großostheim bereits Widerstand. Zahlreiche Menschen haben bei einer öffentlichen Stadtratssitzung die geplante Unterkunft kritisiert.

Bürgermeister Herbert Jakob kritisiert mögliche Umsetzung

Nicht nur Bürgermeister Herbert Jakob sieht hier mögliche Probleme. Es seien vor allem die Verwaltung und die öffentlichen Einrichtungen, auf die ein deutlicher Mehraufwand zukommen würde. Ein Mehraufwand, der wohl kaum zu stemmen sei, vor allem, weil momentan nicht bekannt ist, welche Menschen nach Großostheim kommen sollen.

Firmengebäude Flüchtlingsunterkunft Geflüchtete Großostheim Herbert Jakob Vorhaben Widerstand

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 01:22 Min Bürgerbegehren in Schweinfurt gestartet – Initiatoren wollen zurück zum alten Stadtbussystem In Schweinfurt formiert sich Widerstand gegen das neue Stadtbussystem. Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Zurück zum alten Stadtbussystem“, die Busvielfahrer Diplom-Ingenieurin Ines Bender und Diplom-Ingenieur Hartmut Bach, kritisieren unter anderem lange Standzeiten an den Endhaltestellen, eine Ausdünnung des Fahrplans sowie Nachteile für die Innenstadt, die durch den Wegfall zentraler Haltestellen am Marktplatz und Roßmarkt an Attraktivität 13.03.2025 03:46 Min Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in 04.03.2025 01:29 Min Afrikanische Schweinepest - Präventive Suche erfolgreich abgeschlossen Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest hatte der Landkreis Aschaffenburg vor zwei Wochen eine neue Suchaktion mit Hundestaffeln gestartet. Diese konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei wurde vor allem in den Wäldern bei Großostheim und Stockstadt nach verendeten Wildschweinen gesucht. Diese Maßnahme war rein präventiv, um eine mögliche Einschleppung des Virus frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten, 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines