Fr., 12.08.2022 , 14:28 Uhr

Geriatrische Reha in Würzburg vor dem Aus

Geriatrische Reha in Würzburg

Die Lage der geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Würzburg gestaltet sich zunehmend dramatisch. Die Stiftung Bürgerspital hat aufgrund von Defiziten, die sie nicht mehr allein tragen kann, ihre stationäre geriatrische Reha-Einrichtung nach der Pandemie nicht mehr geöffnet. Die geriatrische Reha-Klink der AWO in der Kantstraße denkt über eine Schließung nach. Um auf die Brisanz der Thematik aufmerksam zu machen, luden am Donnerstagnachmittag unter anderem die Vertreter der Geriatriezentrum der Stiftung Bürgerspital und die geriatrische Rehabilitationsklinik der AWO zu einer Pressekonferenz ins Würzburger Rathaus. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema sehen Sie am Dienstagabend bei Mainfranken aktuell.

Geriatriezentrum Geriatrische Reha stationäre geriatrische Reha-Einrichtung Stiftung Bürgerspital

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2025 01:11 Min Fusion künftig ohne Zeitdruck - Main-Klinik Ochsenfurt und Klinik Kitzinger Land wollen Weg weiter gemeinsam gehen Der Zusammenschluss der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land lässt weiter auf sich warten – und das ganz bewusst. Ursprünglich sollte das gemeinsame kommunale Klinikunternehmen bereits Anfang 2026 starten, später war von 2027 die Rede. Doch nun ist klar: Ein fester Termin steht nicht mehr im Raum. Grund dafür sind die derzeit unklaren gesetzlichen 09.10.2025 01:08 Min Tödlicher Frontalcrash im Sailaufer Forst - 71-Jähriger stirbt nach Unfall Nach einem schweren Frontalzusammenstoß im Sailaufer Forst im Landkreis Aschaffenburg ist am Mittwochnachmittag ein 71-jähriger Autofahrer gestorben. Drei weitere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Der Mann war gegen 15:15 Uhr auf der Kreisstraße von Jakobsthal in Richtung Sailauf unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Seat zusammenstieß. Der 71-Jährige musste 08.10.2025 03:48 Min Orange Gaswolke über Aschaffenburg – Feuerwehr rückt wegen Chemieunfall in Großaufgebot aus Wenn Sie im Raum Aschaffenburg wohnen, hat Ihr Handy am Dienstagabend ziemlich sicher Alarm geschlagen. Nicht etwa weil Warntag war, sondern weil sich eine orangefarbene Gaswolke über den Landkreis erstreckte. Was es mit diesem Zwischenfall auf sich hatte, sehen Sie jetzt. Rauchentwicklung nach chemischer Reaktion Orangefarbener Rauch bewegte sich am Dienstagabend über den Aschaffenburger Abendhimmel. 08.10.2025 04:11 Min Unter den Top 3 der Welt – 10.000. robotergestützte Operation am Schloss Werneck Durch den technischen Fortschritt befindet sich die Medizin in stetigem Wandel: So wurde etwa 1949 die erste Chemo-Therapie gegen Krebs zugelassen, 1971 wurde die erste CT-Aufnahme an einem Menschen gemacht und im Jahr 2000 kam die Stammzellentechnologie auf – nur, um einige Meilensteine zu nennen. Ein nächstes großes Kapitel in der Patientenversorgung sind Operationen mithilfe