Mi., 07.12.2022 , 17:17 Uhr

Geschenke für Kinder - Nikolausaktion der Freiwilligen Feuerwehr Werneck

Im Aufenthaltsraum der Freiwilligen Feuerwehr Werneck laufen die letzten Vorbereitungen. Aber nicht etwa für den nächsten Einsatz sondern für eine ganz besondere Aktion. Die letzten Nikolaus-Geschenke werden gepackt, Mandarinen und Süßigkeiten wandern nach und nach in die braune Papiertüte. Zum Schluss noch ein Tannenzweig mit einer roten Schleife – fertig ist das Mitbringsel. Im Vorfeld konnten Eltern im Wernecker Ortsgebiet ihre Kinder für die zweite Auflage der Geschenk-Aktion anmelden.

Zweite Nikolaus-Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Werneck

Kurz bevor die Floriansjünger zur Bescherung ausrücken, herrscht noch einmal großer Trubel im Feuerwehrhaus. Um die Überraschungspäckchen möglichst authentisch zu überbringen, schmeißen sich die Feuerwehrmänner in Schale. Neben dem roten Mantel dürfen natürlich auch der weiße Bart und die Mütze nicht fehlen. Bei der Einsatzbesprechung werden die Teams eingeteilt. Für den Fall der Fälle bleiben selbstverständlich genug Floriansjünger im Feuerwehrhaus. Obwohl es der Freiwilligen Feuerwehr Werneck mit insgesamt rund 140 aktiven und passiven Mitgliedern nicht an Ehrenamtlichen mangelt, ist es wichtig, genug Nachwuchs zu haben. Deshalb steckt hinter der Nikolausaktion ein Stück weit auch Eigennutz. Im kommenden Jahr soll eine Kinderfeuerwehr gegründet werden.

Überraschungstüten für 153 Kinder im Wernecker Ortsgebiet

Die Kisten voller Geschenktüten werden in vier Feuerwehrfahrzeugen verstaut, die Routen sind geplant, die Adressen der über 150 angemeldeten Kinder notiert. Nun heißt es: Ausrücken für den Nikolaus-Einsatz. Voller Vorfreude stehen die Kinder auf der Straße. Kurze Zeit später tauchen die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Werneck auf und machen mit Blaulicht auf sich aufmerksam. Auch wenn die Kinder wissen, dass es nicht der echte Nikolaus ist – die Geschenke werden voller Ehrfurcht entgegengenommen, neugierige Augen spitzen sofort in die Papiertüten voller Mitbringsel. Die Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Werneck hat den Kindern viel Freude bereitet. Bereits jetzt können es viele wohl kaum erwarten, dass die Helfer des Nikolaus im kommenden Jahr wieder vor ihrer Tür stehen.

Freiwillige Feuerwehr Werneck Geschenktüten Kinder Nikolaus Nikolausaktion Werneck

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 03:28 Min Bundesweite Nikolausaktion der Höhenretter der Feuerwehren – Nikoläuse bringen Geschenke in die Kinderkliniken Würzburg und Aschaffenburg In ganz Deutschland fanden heute Nikolausaktionen der besonderen Art statt. Die Höhenretter der Feuerwehren besuchten Krankenhäuser und sorgten dabei für strahlende Kinderaugen. Insgesamt waren 57 Einsatzteams unterwegs. Unter anderem auch in Würzburg und Aschaffenburg. Und da waren wir natürlich für Sie dabei! Nikoläuse an der Missiokinderklinik Weißer Bart und dicker Bauch. Kein Zweifel, da steht 06.12.2024 02:30 Min Besondere Bescherung - In Würzburg kommt der Nikolaus mit Geschenken über den Main Wenn das Rentier streikt, lahmt oder bockt, dann ist es als Nikolaus ratsam, eine Alternative zu haben. In Würzburg gibt es dafür eine außergewöhnliche Alternative: die Mainströmung. Genau das dachten sich ein paar kälteresistente Stand-Up-Paddler, die als fleißige Helferlein zusammen mit dem Nikolaus den Kindern am Ufer Geschenke brachten. Strahlende Gesichter am Main Am heutigen 12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt.