Mo., 21.03.2022 , 16:20 Uhr

Gesundheit geht vor - Entenrennen 2022 aufgrund von Corona abgesagt

Zu hohe Inzidenzwerte

Der Verein Wildwasser Würzburg e.V. hat sich dazu entschlossen, das Entenrennen auch in diesem Jahr erneut abzusagen. Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenz hält man die Durchführung einer solchen Großveranstaltung zu diesem Zeitpunkt noch nicht für verantwortungsvoll.

Hygienekonzept schwer umsetzbar

„Wir möchten die Gesundheit der anwesenden kleinen und großen Entenfans nicht aufs Spiel setzen“, betont die Geschäftsführerin Antje Sinn und stellt fest, dass ein solches Event mit dem aktuellen Hygienekonzept für den Verein ohnehin nur schwer umsetzbar gewesen wäre. Mit dem Rennen der Badeenten auf dem Main soll auf sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht werden, der Erlös kommt der Arbeit von Wildwasser Würzburg zugute.

Absage Ansteckung Antje Sinn Corona Ente Entenrennen Erlös Event Gefahr Hygienekonzept Inzidenz Sexuelle Gewalt Veranstaltung Verein virus wildwasser e.v. Wildwasser Würzburg Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 03:02 Min Würzburger Hafensommer beginnt – Kultur trifft auf Main Idylle Kultur trifft auf Main-Idylle – und das mitten in Würzburg. Der Hafensommer, einst als mutiges Experiment gestartet, ist heute ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Festival bringt nicht nur Musik auf die Bühne, sondern belebt auch das Kulturareal am Alten Hafen. Wir werfen einen Blick darauf, was den Hafensommer so besonders macht – und 16.07.2025 03:02 Min Tradition trifft Spitzenpferdesport - Würzburger Kiliani Reit- und Springturnier 2025 Während auf der Talavera das Kiliani-Volksfest gefeiert wird, zieht es Pferdefans bald wieder ein paar hundert Meter weiter zur Reitsportanlage an der Mergentheimer Straße. Denn dort steht ein sportliches Großereignis an, das in Würzburg längst Tradition hat: das Kiliani Reit- und Springturnier. Bereits zum 76. Mal treffen sich hier Reiterinnen und Reiter aus ganz Bayern 22.04.2025 03:10 Min Wenn der Akku in Flammen aufgeht – Warum die richtige Entsorgung Leben retten kann Immer häufiger begegnen sie uns, immer häufiger auch in Einwegartikeln: Lithium-Akkus. Warum sollte man sie also nicht im Hausmüll oder in einer Abfalltonne entsorgen? Wer so denkt, handelt nicht nur rechtswidrig, er setzt andere auch einer großen Gefahr aus. So klein und doch so gefährlich Sie stecken in E-Zigaretten, in blinkenden Kinderschuhen – und sogar 13.03.2025 00:56 Min Africa Festival 2025 – Kartenvorverkauf startet am 15. März Würzburgerinnen und Würzburger können sich freuen – das Africa Festival steht wieder vor der Tür. Bereits am nächstem Samstag ab 15:30 können sich Interessierte beim Vorverkauf mit Tagestickets eindecken. Damit lässt sich das umfangreiche Angebot des Africa Festivals in all seinen Facetten erleben: Von Konzerten über Modenschauen und Filmen bis zum Besuch des Basars. Auch