Mo., 03.07.2023 , 17:13 Uhr

Gewalt an Einsatzkräften – Warum ein Feuerwehrmann aus dem Landkreis Main-Spessart seinem Ärger nun Luft macht

21.000 Einsätze haben die Feuerwehren in Unterfranken im Jahr 2021 bewältigt – Gedankt wird es ihnen allerdings nur selten. Gewalt an der Feuerwehr und allgemein an Rettungskräften nimmt sogar immer mehr zu. Peter Gowor aus dem Landkreis Main-Spessart ist einer dieser Feuerwehrmänner. Nach einem Verkehrsunfalleinsatz hat er seinem Ärger nun auf Facebook Luft gemacht:

Pöbeleien, Drohungen und sogar physische Attacken

Verbale aber auch nonverbale Attacken auf Einsatzkräfte sind keine Seltenheit mehr. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 510 Übergriffe auf Feuerwehrleute von der Polizei registriert. Weitere 1.650 Gewalttaten waren es gegenüber sonstigen Rettungskräften.

Gewalt an Rettungskräften wird immer häufiger

Die Frage wird laut: Werden sich in Zukunft überhaupt noch genügend ehrenamtliche Helfer finden lassen? Behinderungen bei der Arbeit machen die Freiwilligenarbeit jedenfalls nicht attraktiver für den Nachwuchs. Unterstützung erhält Gowor auch vom Kreisfeuerwehrverband Main-Spessart. Auf deren Internetseite wurde sein Post aufgenommen – die wiederum wurde bereits 500.000 Mal aufgerufen. Und auch sein Post selbst wurde bereits über 300 Mal geteilt.

Feuerwehr Gewalt an Einsatzkräften Social Media

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 01.09.2025 01:15 Min Motorradunfall in Amorbach – Triumph-Fahrer kommt in den Gegenverkehr Am Sonntagabend kam es auf der B47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Motorradunfall. Kurz vor 18:30 Uhr war ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW in Richtung Boxbrunn unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhren ein 29-jähriger Triumph-Fahrer und ein 20-jähriger Yamaha-Fahrer in entgegengesetzter Richtung.In einer S-Kurve setzte der Triumph-Fahrer zum Überholen an, 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 25.08.2025 01:48 Min Großeinsatz in Karlstein-Großwelzheim – Akkus geraten in Brand Am Sonntagvormittag ist es in Großwelzheim im Batteriemontagezentrum BMZ an der Zeche zu einem Großeinsatz gekommen. Um etwa 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Karlstein über die Brandmeldeanlage zum Einsatz alarmiert. „Vor Ort angekommen, wurde in einer Produktionshalle eine massive Verrauchung festgestellt. Das hatten mehrere Linien der Brandmeldeanlage sowie auch die Sprinkleranlage ausgelöst. Sofort wurde ein