Fr., 04.04.2025 , 18:04 Uhr

Girls’ & Boys’ Day – Hinter den Kulissen bei TV Mainfranken

Jungs im Kindergarten, Mädels in der Werkstatt – Der Girls’ Day und Boys’ Day soll mit Geschlechterklischees im Job aufräumen. Der Aktionstag ist aber auch das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Und auch bei uns durfte am Donnerstag Fernsehluft geschnuppert werden.

Einmal Fernsehluft schnuppern!

Einmal selbst die Nachrichten sprechen, mit der Kamera auf Dreh gehen oder Interviews führen – klingt aufregend, oder? Genau das durfte unsere Praktikantin Lina am Donnerstag beim Girls’ Day erleben. Statt Schule hieß es für sie: Fernsehen zum Anfassen. Einen Tag lang begleitete sie unsere Redaktion und bekam einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Ein aufregender Tagbeginnt

Los ging es morgens in der Themenkonferenz. Hier wurde besprochen, welche Geschichten spannend sind, welche Drehs geplant werden und wie aus Ideen am Ende fertige Beiträge entstehen. Lina merkte schnell: Fernsehen bedeutet vor allem Teamarbeit. Denn von der ersten Idee bis zum fertigen Beitrag sind viele Köpfe beteiligt. Danach wurde es direkt praktisch und zwar in der Sprachkabine. Hier lernte Lina, wie Nachrichtentexte eingesprochen werden – und das ist gar nicht Mal so einfach. Denn was in der Sendung so flüssig klingt, braucht Übung: Betonung, Tempo und klare Aussprache müssen sitzen.

Lina stellt sich der Königsdisziplin

Das gilt übrigens auch für die Bilder, die dann später neben dem Text einen guten Fernsehbeitrag ausmachen. Und deshalb ging es für Lina zum krönenden Abschluss natürlich auch raus zum Dreh. Noch immer sind viele Berufe von einem typischen Geschlecht geprägt: Männer arbeiten häufig in technischen Bereichen, Frauen in Berufen im sozialen Kontext. Technisch wurde es für Lina, als unsere Reporterinnen und Reporter ihr zeigten, wie man eine Kamera bedient, das perfekte Bild einstellt und worauf es bei einem gelungenen Interview ankommt. Anschließend durfte sie dann auch selbst ran: Ein eigenes Mikro in der Hand, stellte sie ihre erste Interviewfrage – und erlebte, wie spannend es ist, echten Menschen ihre Geschichten zu entlocken. Zum Abschluss stand noch die Königsdisziplin – eine Straßenumfrage an. Hier hieß es: Spontan sein, auf Menschen zugehen und sie für ein kurzes Interview gewinnen. So ging ein spannender Tag bei TV Mainfranken zu Ende. Ob Lina sich nach diesem Erlebnis eine Karriere in den Medien vorstellen kann? Eines hat der Girls’ and Boys’ Day auf jeden Fall gezeigt: Es lohnt sich, neue Berufe auszuprobieren – und herauszufinden, wo die eigene Leidenschaft liegt. Und wer weiß, vielleicht sehen wir Lina ja in ein paar Jahren über unsere Bildschirme flackern.

Aktionstag Fernsehen Geschlechterrollen Girls Day Girls' and Boys' Day Interview Kamera Klischees Konferenz Sprechübungen Umfrage

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 30.07.2025 02:41 Min Unternehmungen bei Regenwetter - Umfrage in Würzburg Unser Reporter Patrick Müller war heute in der Würzburger Innenstadt unterwegs – und das aus einem ganz besonderen Anlass. Denn gerade jetzt, kurz vor den lang ersehnten Sommerferien, sehnen sich viele nach Sonne und warmem Wetter. Doch der Himmel zeigt sich derzeit eher grau und verregnet. Patrick wollte deshalb wissen: Was kann man in Würzburg 10.07.2025 04:02 Min Gehen wir ein Stück des Weges gemeinsam – Aktionstag zur Selbsthilfe in Würzburg Die Selbsthilfe gilt als eine der tragenden Säulen unserer Gesundheitsversorgung. In ganz Deutschland gibt es rund 100.000 Selbsthilfegruppen, welche insgesamt über 3 Millionen Menschen bei ihren Problemen unterstützen. Auch im Würzburger Raum gibt es viele dieser Gruppen – im Rahmen eines Aktionstags wurde nun der Austausch untereinander weiter gefördert. Ins Gespräch kommen „Komm, gehen wir 15.05.2025 04:31 Min Transforming Media 2025 - Ein Tag rund um die Zukunft der Medien Wie sieht die Zukunft der Medien aus? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz, neue Erzählformate und digitale Plattformen in Journalismus, Marketing und Unternehmenskommunikation? Um genau diese Fragen geht es am kommenden Dienstag bei der Transforming Media in Würzburg im Vogel Convention Center. Die Konferenz bringt Medienprofis, Kreative und Entscheider aus der Region zusammen – zum Austausch,