Fr., 02.04.2021 , 18:00 Uhr

Kunstglasbläser Olaf Schönherr – Einer der letzten seiner Art

Glasblasen – davon hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Von Glasgestaltung eher weniger. Hier wird nicht mit Atemluft, sondern fast ausschließlich mit den Händen gearbeitet. Ein seltenes Handwerk, dass nur noch wenige Menschen beherrschen. Einer davon ist Olaf Schönherr. Wir haben haben ihn in seiner Wahlheimat in den Haßbergen besucht.

Glas Glasblasen Glasbläser Glasgestalter Kunstglasbläser Meister Olaf Schönherr

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 01:17 Min Unerwartetes Wissen aus der HWK für Unterfranken - Teil 4 - Der Meisterbrief Unerwartetes Wissen rund ums Handwerk – eine unterhaltsame Zeitreise in fünf Folgen Teil 4: Der Meisterbrief Der Meisterbrief ist ein Meilenstein im Leben eines Handwerkers oder einer Handwerkerin. Seine Gestaltung ist auch immer ein Spiegel der Zeit und des Selbstverständnisses des Handwerkes. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Folge der Reihe „Unerwartetes Wissen“ 05.06.2025 02:03 Min Unerwartetes Wissen aus der HWK für Unterfranken - Teil 2 - Love is in the air Unerwartetes Wissen rund ums Handwerk – eine unterhaltsame Zeitreise in fünf Folgen Teil 2: Love is in the air Wenn bei einer Meisterfeier das romantische Highlight erst ganz zum Schluss kommt – und daraus eine wunderbare Zukunft erwächst. Was dahinter steckt? Das erfahren Sie in dieser Folge der Reihe „Unerwartetes Wissen“ 16.12.2024 27:39 Min Sport-Talk - Kickers-Sportdirektor Sebastian Neumann zu Gast im Studio Meister, Aufstieg knapp verpasst, Plan B Die Tür zum Drittligaaufstieg war schon leicht geöffnet. Am Ende scheiterten die Rothosen in der Relegation – bitter – an Hannover 96 II im Elfmeterschießen. Die Würzburger Kickers kämpfen nun weiter in der Regionalliga-Bayern um Punkte.  Ein aufwühlendes Jahr für die Kickers. Wir haben mit Sportdirektor Sebastian Neumann zurückgeblickt. 30.10.2024 02:39 Min Bayerns beste Gesellinnen und Gesellen in Schweinfurt ausgezeichnet Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus 94 verschiedenen Ausbildungsberufen des Handwerks zählen in diesem Jahr zu den bayerischen Landessiegern in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills.  In einer gemeinsamen Feier des Bayerischen Handwerkstages (BHT) und der Handwerkskammer für Unterfranken wurden sie im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt ausgezeichnet. „Das ist die Zukunft des Handwerkes“ Hauptgeschäftsführer