Mi., 06.08.2025 , 17:30 Uhr

Glockenläuten in Aschaffenburg – Heute erklangen die Glocken aus der Reihe um 08:15 Uhr

Um 08:15 Uhr läuteten am Mittwochmorgen die Glocken der Christuskirche in Aschaffenburg. Anlass hierzu ist die Erinnerung an den Atombombenangriff auf Hiroshima, am 6. August und Nagasaki, am 9. August 1945. Vor 80 Jahren wurden die beiden japanischen Städte binnen Sekunden ausgelöscht. Auf einen Schlag wurden etwa 100.000 Menschen getötet. Hinzu kamen weitere 130.000 Todesfälle durch Folgeschäden. Die Opferzahlen sind bis heute nicht klar definiert, doch es handelt sich um mehrere Hunderttausende. Gesundheitliche Folgen bei den Überlebenden und deren Nachkommen sind bis heute nachweisbar.

Die Uhrzeit 08.15 Uhr wurde gewählt, da am 6. August 1945 das Bomber-Flugzeug „Enola Gay“ um genaue diese Zeit die erste Atombombe über Hiroshima abwarf.

Das Glockengeläute in Aschaffenburg hat Matthias Salefsky, Mitglied des Vereins „Internationale Ärtz*innen für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzt*innen in sozialer Verantwortung“ initiiert. Der Verein informiert über Bombenabwürfe und fordert eine Abrüstung sowie den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
1945 Atombombenangriff Erinnerung Folgeschäden Glockenleuten hiroshima Japan Nagasaki Todesfälle

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 23.10.2025 00:56 Min Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Afrikafestival findet neue Location Das internationale Afrikafestival hat ein neues Zuhause. Die 37. Ausgabe der Veranstaltung wird nächstes Jahr in der Innenstadt stattfinden. In den vergangenen Jahren war es aus finanziellen Gründen zunehmend schwerer geworden, das Festival weiter an den Mainwiesen zu veranstalten. Eine weitere große Herausforderung in der Organisation war es, einen regensicheren Ort für die Ausrichtung der 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung