Fr., 05.03.2021 , 08:41 Uhr

Gochsheim - Ehrenamtliche organisieren Fahrservice zum Impfzentrum

Viele Menschen warten in diesen Tagen auf ihre Einladung zu einem Impftermin oder haben diese bereits erhalten. Dem ein oder anderen mag die Wahrnehmung des Impftermins jedoch vor einige Herausforderungen stellen. Diesbezüglich möchte man Bürgern, die sich nicht im Internet auskennen beziehungsweise denen keine Fahrtmöglichkeit von Verwandten oder Bekannten zur Verfügung steht, schnell und unbürokratisch helfen.

Die Nachbarschaftshilfe Gochsheim möchte hierbei unterstützen und hat daher einen ehrenamtlichen Fahrdienst zum Impfzentrum Schweinfurt organisiert.

Bürgerinnen und Bürger aus Gochsheim und Weyer, die den kostenlosen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten, erreichen die Nachbarschaftshilfe entweder per Telefon: 0152 0563 1465, WhatsApp, Facebook oder E-Mail: nachbarschaftshilfe.gochsheim@web.de

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

– Betroffene Personen melden sich mit ihrem Impftermin bei der Nachbarschaftshilfe.

– Die Nachbarschaftshilfe organisiert dann einen Fahrer, welcher die Person rechtzeitig zuhause abholt und zum Impfzentrum bringt.

– Die Ehrenamtlichen warten dort auf die geimpfte Person und bringen diese wieder nach Hause.

„Gerne können sich auch weitere Ehrenamtliche, die einen Fahrdienst übernehmen können, direkt bei der uns melden“ so Tobias Spitzner von der Nachbarschaftshilfe Gochsheim.

Besonders bedanken möchte sich Gochsheims Erster Bürgermeister Manuel Kneuer bei der Nachbarschaftshilfe sowie bei Christos Didis, der für diese Fahrten FFP2-Masken für die ehrenamtlichen Fahrer und die jeweiligen Insassen spendet.

Corona Ehrenamt ehrenamtliche Helfer Fahrservice Gochsheim Impfzentrum Nachbarschaftshilfe Schweinfurt

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 30.10.2025 01:44 Min Verspätete und unerwartete Herbstbelebung am Arbeitsmarkt – Leichtes Aufatmen bei den Arbeitsagenturen im Oktober Es sind durchaus gute Nachrichten, die die unterfränkischen Arbeitsagenturen heute vermelden konnten. Nachdem es lange so aussah, als würde die sonst übliche Herbstbelebung ausbleiben, hat der Oktober das Ruder etwas herumgerissen – was laut Richard Paul, dem Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Schweinfurt so nicht abzusehen war. Lange sah es schlechter aus Die Zahl der 28.10.2025 03:51 Min Mighty Dogs und Devils in Torlaune - 17 Tore im Spitzenspiel der Eishockey Bayernliga Hat man wohl selten so gesehen: im Spitzenspiel der Eishockey Bayernliga zwischen den Schweinfurter Mighty Dogs und den Devils aus Ulm/ Neu-Ulm fallen 17 Tore. Entschieden wird die Partie trotzdem erst in der Schlußphase. 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach.