Fr., 10.12.2021 , 16:15 Uhr

Gottesdienste an Weihnachten und Silvester - bei den Messen gilt 3G

Messen im Würzburger Dom

Im Würburger Dom können dieses Jahr die großen Gottesdienste an Weihnachten und Silvester nur unter Voranmeldung besucht werden. Für die Messen gilt laut dem Bistum die 3G Regel. Teilnehmen können also alle, die Genesen, Geimpft oder Getestet sind. Ein Antigen-Schnelltest, der nicht älter wie 24 Stunden ist reicht aus. Die Gottesdienste an Weihnachten zählen zu den am stärksten besuchten Messen des Jahres. Bei einer zu hohen Teilnehmerzahl wird auf das Tragen einer FFP2 Maske hingewiesen. Die Anmeldung der Gottesdienste ist auf der Homepage des Doms oder telefonisch unter der Nummer 0393/38662900 möglich. Bei uns bei TV Mainfranken werden viele Gottesdienste im Programm oder im Livestream übertragen – so auch an Heiligabend um 17 Uhr und um 22:30 Uhr. Ebenso auch am zweiten Feiertag um 10 Uhr und an Silvester um 16:00 Uhr.

Bistum Corona Gottesdienst Kirche Livestream Messen Silvester Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 03:50 Min Brände und Unfälle - Der Überblick zu den letzten Tagen An den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren ist Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Trotzdem kommt es vor allem in diesen Tagen immer wieder zu Bränden und Unfällen. Kurios dieses Mal: Besonders Scheunen haben es ordentlich abbekommen. Scheune steht in Brand Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in einer Scheune im Ortskern des Gemeindeteils Gaurettersheim 20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 14.08.2025 06:14 Min Mariä Himmelfahrt - Arbeiten oder Feiertag Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt und in vielen unterfränkischen Gemeinden bedeutet das: Die Arbeit kann an diesem Tag getrost liegen bleiben. Doch das ist eben nicht überall so. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um etwas über die Hintergründe des Fests und die damit verbundenen Traditionen zu erfahren. Außerdem waren wir in Sommerhausen