Mi., 10.04.2024 , 15:58 Uhr

Großaktion an der Würzburger Mainbrücke – Neues Schleusentor wird eingesetzt

Wer heute Vormittag über die Würzburger Mainbrücke geschlendert ist, hat sehr wahrscheinlich den größeren Aufruhr an der Schleuse mitbekommen. Einige Passanten haben sich sogar die Zeit genommen, das Spektakel kurz zu beobachten, denn so einen schwebenden Stahlkoloss sieht man nicht alle Tage. Dabei handelt es sich um das alte Schleusentor, das bis zum 26. April durch ein neues ersetzt werden soll. Bis das neue Tor verbaut ist, ist auch der Schiffsverkehr eingestellt. Ein Mammutprojekt, das einiges an Planung erfordert: Ungefähr zwei Jahren hat die Vorbereitung der Schleusensperre gedauert. Das alte Tor wird nun als ein Ersatzteil eingelagert, es hat nach 70 Jahren seinen Dienst erfüllt. Genauere Infos zu dem Projekt und dessen weiteren Verlauf sehen sie morgen Abend in Mainfranken aktuell.

Alte Mainbrücke bauarbeiten schleuse Schleusentor Tor Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.09.2025 00:56 Min Sportboot steht senkrecht – Sportbootschleuse Kleinostheim nach Unfall vorerst nicht benutzbar Am Sonntagnachmittag war es bei der Sportbootschleuse in Kleinostheim zu einem Unfall gekommen. Ein Bootsführer aus Hessen wollte die Schleuse nutzen. Dabei hatte er sein Boot zu nah an einem der Schleusentore festgemacht und nicht bedacht, dass es beim Ablassen des Wassers auf einen unter Wasser gelegenen Betonsockel aufsetzen würde. So kippte das Boot, stand 09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim