Mi., 02.06.2021 , 15:36 Uhr

Großartige Ausblicke und mystisch-bizarre Felsen - Eine Tour rund um Altenstein

Vielfalt in Natur und Kultur

Der Naturpark Haßberge ist für seine Vielfalt in Natur und Kultur bekannt. Nicht umsonst werden die Haßberge auch als Land der Schlösser, Burgen und Ruinen genannt: Die Burgendichte ist europaweit nirgends höher als hier. Im Zentrum des Deutschen Burgenwinkels liegt die Ruine Altenstein bei Maroldsweisach. Von hier aus lässt sich die bewegte Geschichte der Region mit dem artenreichen Lebensraum besonders gut erfahren. Unter der Leitung der Naturpark Rangerin Katja Winter fand am Wochenende nun erstmals wieder eine Naturpark Führung statt.

hier gehts zum Naturpark Haßberge

Artenvielfalt Führung Haßberge Katja Winter Kultur Land der Schlösser Burgen und Ruinen Natur Naturerlebnisführung Naturpark Naturpark Haßberge Vielfalt Wanderung

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:30 Min 22. und letzter „terroir f“-Aussichtspunkt im Abt Degen Maintal eröffnet – Ein magischer Ort des Frankenweins Der Herbst ist angebrochen und damit stehen uns auch die letzten sommerlichen Tage des Jahres bevor. Wer noch nach einem Ausflugsziel sucht könnte im Abt Degen Weintal fündig werden. Dort wurde gestern der 22. und damit letzte terroir f Punkt eingeweiht. Neuer Aussichtspunkt im Abt Degen Weintal Nach 15 Jahren ist es endlich soweit: im 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 25.08.2025 01:22 Min Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. 14.07.2025 05:14 Min Klappstuhlkonzept und Winzertanz-Jubiläum - Kulturwochen in Niederstetten  „Niederstetten packt den Klappstuhl aus“  – das Konzept entstand in der Corona-Zeit, als Abstand und Planungsunsicherheit zum Alltag der Kulturschaffenden gehörten. So wurden Kulturveranstaltungen in Niederstetten einfach mit flexibler Klappstuhl-Bestuhlung in den luftigen Frickentalhallen durchgeführt. Die Pandemie ist vorbei – das Konzept ist geblieben und in zweijährig stattfindenden Kulturwochen gemündet. Winzertanzgruppe feiert Jubiläum Derzeit finden