Am Dienstagnachmittag wurde die Kitzinger Feuerwehr zu einem Brand im Kleinlangheimer Ortsteil Haidt gerufen. Als die Einsatzkräfte an der Lagerhalle ankamen, fanden sie massive Rauchschwaden vor. Die betroffene Person konnte sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäude befreien. Etwa 80 Einsatzkräfte waren an der Bekämpfung der Flammen beteiligt. In der Lagerhalle waren mehrere Autos wie auch ein Lastwagen gelagert. Außerdem befanden sich dort mehrere Gasflaschen, die durch die Hitze teils explodierten.
,,Durch die hohe Brandintensität ist das Gebäude entsprechend beschädigt und einsturzgefährdet. Daher können unsere Kräfte nicht mehr im Gebäude vorgehen. Gleichzeitig brennt es dort aber noch. Daher wurde schweres Gerät an die Einsatzstelle hier geholt um entsprechend auch an diese Brandsnester heranzukommen“, so Jonas Wirth, Pressesprecher Kreisbrandinspektion Kitzingen“
Die Kriminalpolizei Würzburg wurde mit der Ermittlung der Brandursache und der Festsetzung der Schadenshöhe betraut.