Die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach führte am Montagvormittag an der Autobahn A3 eine gezielte Kontrollaktion durch. Unterstützt wurden die Beamten von Polizistinnen und Polizisten aus ganz Unterfranken und auch aus dem benachbarten Hessen. Ein Bereitschaftsarzt und ein Diensthundeführer waren ebenfalls im Einsatz. Für die logistische Unterstützung war auch das Technische Hilfswerk aus Marktheidenfeld bei der Kontrolle anwesend.
„Wir befinden uns heute von 06:00 bis 12:00 Uhr am Parkplatz Strietwald Süd an der A3 bei Aschaffenburg. Unsere Verkehrspolizei,die führt eine groß angelegte Kontrollaktion durch. Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Alkohol und Drogenfahrten. Wir führen aber natürlich ganzheitliche Kontrollen durch. Sprich wir gucken auch auf Verkehrsverstöße, auf gefälschte Dokumente und ob die Person zum Beispiel einen Haftbefehl offen haben oder eine Fahndung offen ist.“, so Philipp Hümmer, Pressesprecher Polizeipräsidium Unterfranken.
Insgesamt wurden 240 Personen und 130 Fahrzeuge kontrolliert.
Die Beamten konnten drei Fahrer feststellen, die unter nachweisbaren Einfluss von Cannabis oder Kokain standen. Der Drogeneinfluss beim Autofahren stellt ein erhebliches Risiko für die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb diese Teilnehmer aus dem Verkehr gezogen wurden. Sie erwartet nun ein Fahrverbot sowie ein Bußgeld.
„Die Zahlen in ganz Unterfranken, die steigen seit Jahren sowohl von den alkohol- und drogenbedingten Verkehrsunfällen, aber auch von den folgenlosen von den Alkohol- und Drogenfahrten. Da haben wir seit Jahren steigende Zahlen. Und wenn man sich alkoholisiert oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ans Steuer setzt, gefährdet man sich selbst und vor allem auch andere. Und deswegen ist es gerade für uns als unterfränkische Polizei dieses Jahr ein großes Ziel, hier tätig zu werden und die Zahlen zu senken.“, so Philipp Hümmer, Pressesprecher Polizeipräsidium Unterfranken.
Bei der Kontrolle wurden aber nicht nur Drogendelikte festgestellt, sondern auch weitere Straftaten. Unter anderem wurden falsche oder manipulierte Kennzeichen entlarvt. Eine größere Menge Bargeld und gefälschte Dokumente wurden ebenfalls sichergestellt. Eine Person mit offenem Haftbefehl wurde festgenommen. Zusätzlich haben drei Personen ohne Fahrerlaubnis ein Auto gesteuert.
Solche Kontrollen sollen zukünftig weiter durchgeführt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu gewährleisten. Und die Ergebnisse dieser Kontrolle haben gezeigt: Es ist auch dringend nötig.