Mo., 25.08.2025 , 17:34 Uhr

Großeinsatz in Karlstein-Großwelzheim – Akkus geraten in Brand

Am Sonntagvormittag ist es in Großwelzheim im Batteriemontagezentrum BMZ an der Zeche zu einem Großeinsatz gekommen. Um etwa 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Karlstein über die Brandmeldeanlage zum Einsatz alarmiert.

„Vor Ort angekommen, wurde in einer Produktionshalle eine massive Verrauchung festgestellt. Das hatten mehrere Linien der Brandmeldeanlage sowie auch die Sprinkleranlage ausgelöst. Sofort wurde ein Löschangriff von zwei Seiten auf die Halle vorgenommen sowie das Schlagwort auf B4 Industrie angepasst.“, so Andreas Emge, Kommandant Feuerwehr Karlstein.

Das Feuer wurde unter Einsatz von Atemschutz bekämpft.

„Im Gebäude brannten mehrere Paletten mit Lithium-Ionen-Akkus. Diese wurden nach draußen gebracht, draußen abgelöscht und aktuell in ein Wasserbad gepackt.“, so Andreas Emge, Kommandant Feuerwehr Karlstein.

Die Entrauchung der Industriehalle hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen. Hier wurde mit mehreren Lüftern und einem Großraum-Lüfter gearbeitet.

„Im Einsatz waren die Feuerwehrgemeinde Karlstein sowie die Feuerwehr Karl mit je einem Löschzug. Des Weiteren Sonderkräfte mit dem Apollo-behäler Sonderlöschmittel und der Unterstützungsgruppe örtlicher Einsatzleiter aus Mömbris. Diese mussten aber nicht eingesetzt werden und so wie Vertreter der Kreisbrandinspektion. Aktuell laufen die Rückbauarbeiten. Die Einsatzkräfte werden peu a peu aus dem Einsatz entlassen und fahren zurück zum Standort.“, so Andreas Emge, Kommandant Feuerwehr Karlstein.

Die Akkus wurden später fachgerecht gesichert.

„Die Beschädigten Akkus werden in ein Wasserbad verpackt und werden dann auf einem Havarie Platz eingelagert.“, so Andreas Emge, Kommandant Feuerwehr Karlstein.

Neben der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst vor Ort. Verletzt wurde allerdings niemand. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache und Schadenshöhe sind im vollen Gange.

 

 

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Akkubrand Blaulicht Feuer Feuerwehr Großeinsatz löschen Rettungsdienst

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 00:50 Min Großeinsatz der Feuerwehr in Schweinfurt – Dachstuhlbrand über einem Waffengeschäft Am späten Donnerstagabend wurde in Schweinfurt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in ein Waffengeschäft alarmiert. Grund dafür war ein Brand des Dachstuhls der obersten Wohnung. Diese stand glücklicherweise leer, als das Feuer ausbrach. Die Gefahr lag vor allem in einem möglichen Übergreifen des Feuers, aufgrund der engen Bebauung in der Innenstadt. Zwei Personen, die sich 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 20.08.2025 00:41 Min Aufwendige Löscharbeiten - Brand in Alzenauer Recyclingunternehmen In der Nacht zum heutigen Mittwoch kam es in Alzenau zu einem Brand in einem Recyclingunternehmen. Gegen 1:20 Uhr kam zu dem Feuer in einer Maschine. Durch den Brand kam es auch zu einer massiven Rauchentwicklung, weshalb die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Schnell konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung verhindern. Aufwändig 28.07.2025 00:56 Min Verkehrsunfall mit Motorrad – Schwerste Verletzungen erlitten Auf der Kreisstraße Mil 26 zwischen Eschau und Wildensee kam es am Freitagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 12:30 Uhr wollte ein 64-jähriger Motorradfahrer mit seiner BMW einen Mercedes-Transporter überholen. Dabei übersah er vermutlich einen entgegenkommenden Opel Corsa. Der 32-jährige Autofahrer versuchte offenbar noch auszuweichen, konnte den Frontalzusammenstoß aber nicht verhindern. Das Motorrad prallte in