Mo., 03.02.2025 , 17:45 Uhr

Großeinsatz wegen Gasgeruch – 30 Kinder klagen über Übelkeit

Nach zahlreichen Notrufen wegen eines wahrgenommenen Gasgeruchs sind am Montagmorgen mehrere Feuerwehren im Kreis Aschaffenburg ausgerückt. Betroffen waren unter anderem Kleinostheim, Karlstein, Kahl, Aschaffenburg und Stockstadt. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keine gefährliche Gaskonzentration feststellen. Die Bevölkerung war vorsorglich über die Warn-Apps Nina und KATWARN informiert worden. Insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Feuerwehren und Gasversorger überprüften unter anderem mehrere Gasübergabestationen, doch ein Gasaustritt konnte nicht festgestellt werden. Einen Einsatz gab es auch an der Mittelschule in Kahl: Dort klagten 30 Schüler über Übelkeit und Unwohlsein, woraufhin Feuerwehr, Notärzte und Rettungsdienste an die Schule anrückten. Nach notärztlicher Sichtung konnten die Kinder wieder ihren Eltern übergeben werden. Auch die hessischen Nachbarleitstellen melden ein erhöhtes Notrufaufkommen aufgrund des Gasgeruchs. Um eine Gefahr ausschließen zu können, wurde eine Spezialeinheit der Mannheimer Berufsfeuerwehr gerufen. Sie unterstützt die lokalen Einsatzkräfte mit hochspezialisierter Messtechnik und Expertise.

Aschaffenburg Blaulicht Feuerwehr Gas Gaßgeruch Rettungsdienst Warnapp

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog. 08.10.2025 03:48 Min Orange Gaswolke über Aschaffenburg – Feuerwehr rückt wegen Chemieunfall in Großaufgebot aus Wenn Sie im Raum Aschaffenburg wohnen, hat Ihr Handy am Dienstagabend ziemlich sicher Alarm geschlagen. Nicht etwa weil Warntag war, sondern weil sich eine orangefarbene Gaswolke über den Landkreis erstreckte. Was es mit diesem Zwischenfall auf sich hatte, sehen Sie jetzt. Rauchentwicklung nach chemischer Reaktion Orangefarbener Rauch bewegte sich am Dienstagabend über den Aschaffenburger Abendhimmel. 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen.