Fr., 12.09.2025 , 17:38 Uhr

Großes Jubiläum in Alzenau – Die 50. Fränkischen Musiktage nähern sich

Kulturpfeiler Alzenaus

Mit großen Schritten geht es in Alzenau auf die Fränkischen Musiktage zu: Am 17. Oktober soll es losgehen. Über einen Monat lang finden beim traditionsreichsten Musikfestival der Rhein-Main-Region hochwertige klassische Konzerte statt. In diesem Jahr steht die 50. Ausgabe des Festivals an. Ein guter Grund zu feiern. Alzenaus Bürgermeister Stephan Noll spricht von einem wichtigen Kulturpfeiler der Stadt – dass wieder einmal viele Internationale Künstler ihren Weg in die nordwestlichste Stadt Bayerns finden, freut ihn ungemein.

Festival junger Künstler

Gerhard Jenemann ist mit der Künstlerischen Leitung der Fränkischen Musiktage betraut – und das schon seit vielen Jahren. Er kennt die Besonderheiten der Musiktage in Alzenau. Das Festival sei vor allen Dingen ein Festival junger Künstler. Zu erwarten sei: Kammermusik, Solisten, Chormusik und symphonische Musik. Aber auch Literatur finde ihren Platz – in diesem Jahr gehe es um Thomas Mann, der seinen 150. Geburtstag hätte. Man versuche immer, aktuelle gesellschaftliche Themen aufzugreifen. Deshalb lautet das diesjährige Thema der Musiktage: Resonanz und Demokratie.

Gleich zwei Jubiläen

Während das Festival selbst seinen 50. Geburtstag feiert, hat der Förderkreis Fränkische Musiktage in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Vor 25 Jahren habe sich der Trägerverein dazu entschlossen, einen Förderverein zu gründen, weil man erkannt habe, dass es weiterer Hilfen während des Festivals bedarf, erzählt uns Wolfgang Lintz. Er wurde vor 25 Jahren zum Vorsitzenden gewählt – und ist es heute noch immer. Der Aufgabenbereich des Vereins ist klar definiert: Die Fränkischen Musiktage finanziell und praktisch zu unterstützen. Ohne den täglichen Einsatz der Mitglieder während des Festivals, könne es das Festival, so wie es heute ist, gar nicht geben, so Lintz. Die Mitglieder kümmern sich um Künstler, Konzertorganisation, Verpflegung und mehr. Das Motto lautet hierbei: Die Künstlerinnen und Künstler sollen sich in Alzenau wie zuhause fühlen und nicht merken, dass sie nur Gäste sind. Vieles geschieht bei den Musiktagen auf ehrenamtlicher Basis. Umso willkommener sind dann Spenden wie die der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg: Zum 50. Jubiläum gibt es einen Scheck über 10.000 Euro – Unterstützung, die hier sicherlich gute Verwendung findet. Nicht mehr lange bis es mit den Fränkischen Musiktagen losgeht – Alzenau freut sich jetzt schon auf Tage voller Musik, Literatur und Festivalstimmung.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
50. Jubiläum Alzenau Festival junger Künstler Förderkreis Fränkische Musiktage Gerhard Jenemann klassische Musik Literatur Programmvorstellung Stephan Noll Wolfgang Lintz

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 00:58 Min Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau – Tatverdächtiger in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern Ende Juni in Alzenau bestätigte nun die Obduktion, dass die 64- und 69-jährigen Frauen erhebliche Stich- und Schnittverletzungen erlitten hatten. Als mutmaßlicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Der 66-Jährige soll sich nach der Tat selbst mit einem Messer verletzt haben. Er wurde daraufhin zunächst im 27.06.2025 01:42 Min Brutale Beziehungstat in Alzenau - Zwei Frauen getötet, Tatverdächtiger festgenommen Nach einer mutmaßlichen Beziehungstat in Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) sind zwei Schwestern im Alter von 64 und 69 Jahren tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem zweifachen Tötungsdelikt aus. Ein 66-jähriger Tatverdächtiger wurde noch am Tatort festgenommen. Tödliche Gewalteinwirkung bei Familienstreit Am Donnerstagabend (26.06.2025) gegen 19:20 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf wegen eines 20.06.2025 04:27 Min Hören und Sehen neu entdecken – Freispiel des Mozartfests entführt die Sinne Auf den Tag genau vier Wochen ist es nun her, dass das diesjährige Mozartfest mit dem feierlichen Auftakt im Kaisersaal der Residenz eröffnet worden ist. Seitdem gab es einen bunten Strauß aus klassischen Konzerten, spannenden Gesprächsformaten und experimentellen Formaten. Eines dieser eher außergewöhnlichen Konzepte war in diesem Jahr wieder das Freispiel, bei dem die Besucherinnen 02.05.2025 01:01 Min Brand eines Wohnhausanbaus – Fünf Menschen in Krankenhäuser eingeliefert In Alzenau kam es in der Nacht zum Donnerstag zu einem Brand in einem Wohnhausanbau. Gegen Mitternacht wurde das Feuer in der Somborner Straße gemeldet. Aus bislang ungeklärten Gründen brach das Feuer in einem Anbau eines Mehrfamilienhauses aus, was zu einer massiven Rauchentwicklung führte. Die Hitze des Brandes war so stark, dass Fensterscheiben zerbarsten. Beim