Do., 11.04.2024 , 17:48 Uhr

Großes Projekt an der alten Mainbrücke – Neue Tore für die Würzburger Schleuse

Die Sonne kommt raus und es wird wieder wärmer. An keinem Ort kann man dieses jährliche Wetterphänomen so gut beobachten wie an der alten Mainbrücke in Würzburg. Hier tummeln sich gerade zu alle Würzburger von früh bis spät um die schöne Atmosphäre aufzusaugen. Mit Brückenschoppen in der Hand und Blick auf den Main und auf die Festung, so kann man es sich gut gehen lassen. In den nächsten zwei Wochen könnte es da allerdings einen kleinen Störfaktor geben. Denn es kann laut werden um die Mainbrücke. Das alte Schleusentor kommt weg und ein neues muss her.

Schon lange in der Planung

Um 6:00 Uhr am Morgen haben gestern die Arbeiten für das neue Schleusentor an der Alten Mainbrücke in Würzburg begonnen. Nur wenige Stunden später wurde das alte Schleusentor mit einem Kran aus seiner Verankerung gehoben. Schon vor zwei Jahren haben die Planungen für diese Aktion begonnen. Das neue Schleusentor wurde dann Ende des letzten Jahres gefertigt – und ist ungefähr zwei Wochen vor Beginn der Arbeiten angeliefert worden.

Im Grunde sind beide Tore – neu und alt – baugleich. Die Torflügel mit den Laufstegen wiegen ungefähr 40 Tonnen. Allerdings wurde das neue Tor nach aktuellen Stahlbaunormen mit den dementsprechenden Stahlgütern und Korrosionsschutzbeschichtung angefertigt. Und Obwohl das Projekt insgesamt zwei Wochen dauern wird, wurde bereits am ersten Tag einiges geschafft.

Ein enges Zeitfenster

Damit alles auch weiterhin so zügig verlaufen kann, arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schifffahrtsamtes, sowie von den Baufirmen im Schichtsystem fast rund um die Uhr. Auch Samstag und Sonntag soll an der neuen Schleuse gearbeitet werden, so Michel. Anstrengend kann es dementsprechend auch für die Anwohner werden, welche unmittelbar neben der Baustelle leben. Nicht nur deshalb ist es enorm wichtig, dass die Sanierung so schnell wie möglich abgeschlossen werden kann. Denn für die Arbeiten muss der Main für den Schiffsverkehr gesperrt werden. Das kann zu wirtschaftlichen Problemen führen, denn es gibt keine Ausweichstrecken. Als Durchfahrt für den Verkehr zwischen Rhein und Donau gibt es nämlich nur den Main.

Platz für die nächsten 70 Jahre

Eine große Herausforderung für alle Beteiligten, das noch durch die Lage der Schleuse erschwert wird. Sie liegt nämlich mitten in Würzburg, weshalb es kaum Lagerflächen gibt. Auch für die großen Baustellenfahrzeuge gibt es nur wenig Platz. Die zweijährige Planung scheint sich auszuzahlen. Bisher verlaufen die Arbeiten reibungslos. Am 19. April soll dann das neue Schleusentor seinen Platz für die nächsten 70 Jahre einnehmen und wenn alles passt, fahren dann auch eine Woche später wieder die Schiffe auf dem Main durch Würzburg.

Alte Mainbrücke Baustellenfahrzeuge Kran Main schifffahrt schleuse Schleusentor Wasserstraße Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 05:58 Min Jährliche Wartungsarbeiten der Mainschleusen - Ein Einblick in die Arbeit des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Wenn sie schon mal auf der alten Mainbrücke gewesen sind, dann darf eigentlich auch ein Blick auf die Mainschleuse nicht fehlen. Das Wasser steigt, das Wasser sinkt – ein wirklich spektakulärer Anblick. Damit da alles glatt läuft muss die Schleuse allerdings jedes Jahr gewartet werden. Aber wie läuft so eine Wartung eigentlich ab? Mein Kollege 21.01.2025 01:01 Min Bagger löst auf Schiff Funkenschlag aus – Schleusensteg stark beschädigt Am Montagnachmittag kam es auf dem Main bei Himmelstadt zu einem auch für erfahrene Feuerwehrleute ungewöhnlichen Vorfall. Ein Bagger, der sich auf einem Schiff in einer Schleuse befand, berührte gegen 14:30 Uhr, während der Arbeiten mit seinem Greifarm einen Schleusensteg, an dem eine Stromleitung angebracht war. Dabei durchtrennte er die Leitung woraufhin ein Funkenschlag entstand 15.01.2025 00:48 Min Auto rutscht in den Main – Bergungsarbeiten mit Kran Am Mittwochmorgen, den 15. Januar 2025, ist in Kitzingen ein Auto in den Main gerutscht. Die Fahrerin fuhr einen kleinen Bogen, um auf ihrem Garagenhof einzuparken. Dabei rutschte das Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn und stürzte in den Fluss. Beide Insassen sprangen rechtzeitig aus dem Auto und konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Das Fahrzeug 12.12.2024 01:58 Min Havarie in Würzburg – Aufwendige Bergung bei Karlstadt Schwere Tage bei der Schifffahrt auf dem Main. Am Mittwochabend stellte sich ein Güterschiff am neuen Hafen in Würzburg quer. Dieses konnte nach kurzer Zeit freigelegt werden und seine Fahrt fortsetzen. Schuld an der kleinen Havarie war möglicherweise die starke Strömung, die der Main momentan führt. Dabei war das nicht der einzige Unfall zu Wasser