Do., 25.05.2023 , 17:21 Uhr

Großkontrolle an der A7 - Raststätte Riedener Wald West

Auf der Rastanlage Riedener Wald West an der A7 liefen gestern den ganzen Tag über Verkehrskontrollen. Insgesamt waren 45 Polizisten im Einsatz, darunter auch Beamte von Zoll und Bundespolizei. Kontrolliert wurden Fahrzeuge mit bis zu 7,5 Tonnen Gewicht. Die ersten größeren Treffer konnten die Beamten schon erzielen. Zwei Staatsanwältinnen waren zugegen, sodass das Geld direkt beschlagnahmt werden konnte. Vor Ort war auch ein Arzt, der in einem bereitgestellten Zelt bei Bedarf Blutentnahmen durchführte. Beamte im Baustellenbereich vor der Raststätte trafen mit geübtem Blick und Feingefühl eine Vorauswahl an Fahrzeugen, die für eine Kontrolle interessant sein könnten. Diese Informationen wurden über Funk an die Motorradstaffel weitergegeben, die dann die einzelnen Fahrzeuge zur Kontrollstelle führten. Wenn ein Verdacht besteht und möglicherweise auch etwas abgeschraubt werden muss, dauert die Kontrolle schon einmal bis zu einer Stunde. Betäubungsmittel machen dabei laut Enrico Ball immer noch den Hauptteil an Schmuggelware aus. Eine Erfolgsquote ist jedoch schwer zu messen, denn auch wenn nichts festgestellt wird, lässt sich das als Erfolg ansehen.

A7 Autobahn Betäubungsmittel Blutentnahme BtM Bundespolizei Fahrzeug Großkontrolle Kontrolle Motorradstaffel Polizei Raststätte Riedener Wald Schmuggel Zoll

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad 23.09.2025 01:23 Min Unfallverursacher geflüchtet – Opel bei Rohrbrunn komplett ausgebrannt Am Dienstagmorgen, kurz nach 6:30 Uhr, kam es auf der A3 bei Rohrbrunn im Kreis Aschaffenburg zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Opels war in Richtung Frankfurt unterwegs als er zwischen der Rastanlage Spessart und der Anschlussstelle Rohrbrunn in das Heck eines Sattelzugs prallte. Der Opel kam daraufhin quer zur Fahrbahn auf dem mittleren Fahrstreifen 28.08.2025 02:24 Min Kleine Ursache, großes Ausmaß – Zwei Verkehrsunfälle bei Waldaschaff und Weibersbrunn Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden hielten am Mittwoch die Einsatzkräfte im Landkreis Aschaffenburg auf Trab. Der erste Vorfall ereignete sich am Nachmittag: Gegen 16:30 Uhr war ein 45-Jähriger mit seinem Ford Ranger auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs, als er in der zweispurigen Autobahnbaustelle bei Waldaschaff ein Stauende zu spät erkannte. Er