Mi., 16.07.2025 , 15:52 Uhr

Großprojekt SuedLink - Weitere seltene Eiszeit-Funde bei Lauda-Königshofen

Nachdem bereits Ende Mai im Zuge des Großprojektes SuedLink ein Grabungsteam im Raum Lauda-Königshofen einen Mammut-Stoßzahn aus der Eiszeit fand, kamen nun noch weitere Knochen des Tieres zum Vorschein. Die gefundenen Knochen, darunter Teile des Schädels, der zweite Stoßzahn sowie ein Schulterblatt, konnten dem Mammut zugeordnet werden. Für die fachgerechte Bergung dieser Teile, waren Dr. René Wollenweber und das Fachpersonal archäologischer Grabungsfirmen vor Ort zuständig. Mittlerweile wurden die Fragmente des Mammuts geborgen und konserviert, so dass die Baumaßnahmen für SuedLink termingerecht fortgesetzt werden können. Ob es noch mehr Eiszeit-Funde gibt, wird die Zeit zeigen.

Archäologie baumaßnahmen Eiszeit Funde Großprojekt Knochen Lauda-Königshofen Mammut Schädel Schulterblatt Stoßzahn SuedLink

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 23.10.2025 00:56 Min Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Afrikafestival findet neue Location Das internationale Afrikafestival hat ein neues Zuhause. Die 37. Ausgabe der Veranstaltung wird nächstes Jahr in der Innenstadt stattfinden. In den vergangenen Jahren war es aus finanziellen Gründen zunehmend schwerer geworden, das Festival weiter an den Mainwiesen zu veranstalten. Eine weitere große Herausforderung in der Organisation war es, einen regensicheren Ort für die Ausrichtung der 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung