Fr., 18.10.2024 , 17:15 Uhr

Grünes Licht für die Multifunktionsarena – Ergebnis der Stadtratssitzung in Würzburg

Schon seit vielen Jahren ist eine neue Multifunktionsarena für Würzburg im Gespräch. In den letzten Monaten nahm das Thema wieder an Fahrt auf – und offenbarte eine große Lücke in der Finanzierung. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde nun mit 40 zu 5 Stimmen beschlossen, dass die Stadt diese Lücke schließen will. Zusätzlich 18,5 Millionen Euro möchte man für den Bau der Halle stellen – zuvor hatte man schon 16 Millionen Euro zugesagt. Nun steht die große Frage im Raum, wie die Stadt das finanzieren will. Der Beschluss sieht vor, dass vorerst weiter nach privaten Förderern gesucht wird. Die sollen dann die vorgestreckten Gelder wieder reinholen, um das enstehende Loch im städtischen Haushalt zu füllen. Kritiker befürchten, dass durch die Investitionen andere wichtige Projekte auf der Strecke bleiben könnten. Der Vorschlag einer temporären Erhöhung der Gewerbesteuer wurde zunächst vertagt. 2026 könnte es dann mit dem Bau der Halle losgehen – sollte es soweit kommen, wäre das die erste klimaneutrale Veranstaltungshalle in Deutschland. Derzeit rechnet man mit Gesamtkosten in Höhe von 82 Millionen Euro.

Baubeginn Finanzierung Gewerbesteuer Halle Investoren Multifunktionsarena Stadtrat Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 00:56 Min Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Afrikafestival findet neue Location Das internationale Afrikafestival hat ein neues Zuhause. Die 37. Ausgabe der Veranstaltung wird nächstes Jahr in der Innenstadt stattfinden. In den vergangenen Jahren war es aus finanziellen Gründen zunehmend schwerer geworden, das Festival weiter an den Mainwiesen zu veranstalten. Eine weitere große Herausforderung in der Organisation war es, einen regensicheren Ort für die Ausrichtung der 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 26.08.2025 01:19 Min Halemba muss sich vor Gericht verantworten – Amtsgericht Würzburg hat Anklage in fünf Punkten zugelassen Seit fast zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Würzburg gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba. Nun steht fest: Er muss sich vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht Würzburg hat am 19. August die Anklage in vier von fünf Punkten zugelassen. Nicht zugelassen wurde der Vorwurf des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Halemba werden damit unter anderem Geldwäsche, Nötigung, 22.08.2025 01:35 Min Feuerwehrstatistik 2024 – Unterfranken zieht Bilanz der Feuerwehrleute im Haupt- und Ehrenamt Im Jahr 2024 gab es knapp 26.000 Einsätze der Feuerwehr in Unterfranken. In der Feuerwehrstatistik sind die 927 freiwilligen Feuerwehren, die 32 Betriebs- und Werkfeuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg inbegriffen. Ausrücken mussten die unterfränkischen Feuerwehren zu ca. 2.710 Bränden. Darunter 44 Groß-, 483 Mittel- und 1.539 Kleinbrände. Bei rund 642 Brandereignissen war der Eingriff der