Fr., 22.11.2024 , 17:35 Uhr

Grundsteinlegung der neuen Förderschule in Gaukönigshofen – Individuelle Betreuung durch inklusive Bildung

Die beiden Standorte der Rupert-Egenberger-Schule in Sommerhausen und Gelchsheim bekommen einen Ersatz. Und zwar in Gaukönigshofen. Seit 2021 geplant konnte heute der Grundstein für die neue Förderschule gelegt werden. Wir haben uns mal angeschaut auf was sich die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte ab dem neuen Schuljahr freuen dürfen.

Neue Förderschule „Drei Linden“

Noch ist hier nur Baustelle zu erkennen. Ein erster Umriss zeichnet sich allerdings schon ab. Außerdem ist schon jetzt klar – die heutige Grundsteinlegung soll mehr sein als nur ein Baubeginn. Auch sein Engagement für inklusive Bildung möchte der Landkreis Würzburg damit symbolisieren. Bis zum nächsten Schuljahr soll hier in Gaukönigshofen die neue Förderschule „Drei Linden“ entstehen.

Urzeitliche Herausforderungen

Zwischen 16 und 18 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Mittlerweile sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Eine kleine Herausforderung gab es neben dem bürokratischen Teil aber trotzdem noch: der Urzeit-Gaukönigshofener. Auf dem Gelände waren urzeitliche Funde aus der Brandkeramikzeit gefunden worden. Ein kleiner Dämpfer für das Projekt. Mittlerweile können die Bauarbeiten aber wie geplant erfolgen.

Zeitkapsel für die Nachwelt

Und was darf bei einer solchen Grundsteinlegung auf keinen Fall fehlen? Natürlich eine Zeitkapsel. Befüllt mit einem Abriss der heutigen Zeit und des heutigen Tages. Auch die anwesenden Kinder durften im Vorfeld ihre Wünsche für die Schule aufschreiben und in der Kapsel verstauen. Und auch wenn manche Wünsche etwas teuer werden könnten, so zum Beispiel ein neues Schwimmbad oder eine Skateanlage für Fahrräder, sind zumindest die Kinder 100% überzeugt von ihren Ideen. Ziel ist es mit dem Neubau beste Lernbedingungen für die Kleinen zu schaffen. Kinder von der ersten bis zur 9. Klasse die gerade vom Lerndefizit etwas mehr Hilfe brauchen werden dort ganz individuell betreut. Dann noch etwas Musik und schon kann die Zeitkapsel in dem Grundgerüst der neuen Förderschule eingelassen werden. Damit ist der Grundstein auch offiziell gelegt. Wenn alles gut läuft können die ersten Schüler das Gebäude dann schon im nächsten Schuljahr betreten. Und dafür drücken auch wir die Daumen!

bauarbeiten Baubeginn Förderschule Gaukönigshofen grundsteinlegung Inklusion Kinder Landkreis Würzburg Schule

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 02:46 Min Pünktlich zum Schulstart – Sparda Bank Spendet 80 Schulranzen an bedürftige Kinder Am 16. September fängt die Schule wieder an. Im Zuge dessen starten jedes Jahr unterfrankenweit rund 12.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Schulzeit. Doch leider können nicht alle Eltern sich eine gute Ausstattung für ihre Kinder leisten. Seit 12 Jahren werden sie jedes Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt. Sparda Bank spendet Schulranzen an 10.09.2025 01:00 Min Andauernder Konkurrenzdruck in der Schule macht Jugendliche unsozialer – Neue Studie der Universität Würzburg Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verändert andauernder Konkurrenzdruck in der Schule die Persönlichkeit von Jugendlichen. Sie werden nachhaltig unsozialer. Das Forschungsteam verglich insgesamt 5000 Schülerinnen und Schüler. Laut den Ergebnissen der Studie sorgen zwei Jahre intensive Konkurrenz mit den Mitschülern dafür, dass die Hilfsbereitschaft und das Vertrauen unter den Jugendlichen deutlich sinkt. 14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt 13.10.2025 03:40 Min Eine Spritztour mit dem LKW für jedermann – Sechstes inklusives Truckerfest am Blindeninstitut Oft denken wir gar nicht daran aber eine körperliche oder geistige Einschränkung kann vieles zu einer Herausforderung werden lassen. Was für uns alltäglich ist, wie Treppen oder in ein Auto steigen, kann für diese Menschen eine große Hürde sein. Umso wichtiger ist es, dass es inklusive Aktionen gibt um diese Hürden Schritt für Schritt abzubauen.