Fr., 22.11.2024 , 17:35 Uhr

Grundsteinlegung der neuen Förderschule in Gaukönigshofen – Individuelle Betreuung durch inklusive Bildung

Die beiden Standorte der Rupert-Egenberger-Schule in Sommerhausen und Gelchsheim bekommen einen Ersatz. Und zwar in Gaukönigshofen. Seit 2021 geplant konnte heute der Grundstein für die neue Förderschule gelegt werden. Wir haben uns mal angeschaut auf was sich die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte ab dem neuen Schuljahr freuen dürfen.

Neue Förderschule „Drei Linden“

Noch ist hier nur Baustelle zu erkennen. Ein erster Umriss zeichnet sich allerdings schon ab. Außerdem ist schon jetzt klar – die heutige Grundsteinlegung soll mehr sein als nur ein Baubeginn. Auch sein Engagement für inklusive Bildung möchte der Landkreis Würzburg damit symbolisieren. Bis zum nächsten Schuljahr soll hier in Gaukönigshofen die neue Förderschule „Drei Linden“ entstehen.

Urzeitliche Herausforderungen

Zwischen 16 und 18 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Mittlerweile sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Eine kleine Herausforderung gab es neben dem bürokratischen Teil aber trotzdem noch: der Urzeit-Gaukönigshofener. Auf dem Gelände waren urzeitliche Funde aus der Brandkeramikzeit gefunden worden. Ein kleiner Dämpfer für das Projekt. Mittlerweile können die Bauarbeiten aber wie geplant erfolgen.

Zeitkapsel für die Nachwelt

Und was darf bei einer solchen Grundsteinlegung auf keinen Fall fehlen? Natürlich eine Zeitkapsel. Befüllt mit einem Abriss der heutigen Zeit und des heutigen Tages. Auch die anwesenden Kinder durften im Vorfeld ihre Wünsche für die Schule aufschreiben und in der Kapsel verstauen. Und auch wenn manche Wünsche etwas teuer werden könnten, so zum Beispiel ein neues Schwimmbad oder eine Skateanlage für Fahrräder, sind zumindest die Kinder 100% überzeugt von ihren Ideen. Ziel ist es mit dem Neubau beste Lernbedingungen für die Kleinen zu schaffen. Kinder von der ersten bis zur 9. Klasse die gerade vom Lerndefizit etwas mehr Hilfe brauchen werden dort ganz individuell betreut. Dann noch etwas Musik und schon kann die Zeitkapsel in dem Grundgerüst der neuen Förderschule eingelassen werden. Damit ist der Grundstein auch offiziell gelegt. Wenn alles gut läuft können die ersten Schüler das Gebäude dann schon im nächsten Schuljahr betreten. Und dafür drücken auch wir die Daumen!

bauarbeiten Baubeginn Förderschule Gaukönigshofen grundsteinlegung Inklusion Kinder Landkreis Würzburg Schule

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2024 02:36 Min Landrat Eberth schwingt den Hammer - Abrissarbeiten zur Sanierung der Drei-Linden-Förderschule in Höchberg beginnen Am Höchberger Schulzentrum wurde am Mittwoch der Hammer geschwungen, wenn auch eher symbolisch. Damit haben der Landkreis und die Schulfamilie die Abrissarbeiten an der Drei-Linden-Förderschule eingeleitet. Ein Tag auf den sich alle Beteiligten gefreut haben, nicht nur weil es den Beginn der Generalsanierung einläutet, es ist auch das Zeichen dafür, dass nun alle bürokratischen Hürden 28.08.2025 03:42 Min Circus Soluna macht halt in Rimpar – Mitmachcircus für die jungen Artisten von Morgen 77 Kinder aus Rimpar und Umgebung schlüpfen in dieser Woche in die Rolle kleiner Artisten. Beim Mitmachcircus Soluna wird auf der Festwiese fleißig trainiert: am Trapez, auf dem Drahtseil, als Clowns oder Zauberer. Jeder darf sich seine Lieblingsdisziplinen aussuchen – und schon bald geht es ins Rampenlicht. Individuell und ohne Leistungsdruck Circusdirektorin Katrin Sittinger und 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 17.07.2025 02:59 Min Das Blindeninstitut vergrößert sich – Neubau einer zweiten Förderstätte mit Wohnangebot in Kitzingen Ende 2015 schloss das Pflegeheim im Frida-von-Soden-Haus in Kitzingen seine Pforten. Zu teuer sei die Sanierung des Hauses in der Kanzler-Stürtzel-Straße gewesen, hieß es von Seiten der Diakonie. 2019 erfolgte dann der Abriss. Nun, einige Jahre später, bekommt das Gelände neues Leben eingehaucht: Das Blindeninstitut will hier eine Wohn- und Förderstätte errichten. Feierliche Grundsteinlegung Auf